Dieses cremige Dessert besteht aus nur zwei Zutaten, wobei eine davon ein wahrer Allrounder ist! Banane begegnet uns im Alltag oft, doch es steckt so einiges mehr in dieser gelben Frucht (oder botanisch: „Beere“) als man denken würde.
Zum einen ist sie reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin B6, Magnesium, Kalium und Ballaststoffen, was mit einigen gesundheitlichen Vorteilen verbunden ist. Beispielsweise unterstützt das Vitamin B6 das Gehirn in seiner Funktion, indem Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin produziert werden, die wiederum zur Stimmungs-, Appetits- und Schlafregulation beitragen.
Zudem senken die enthaltenen Antioxidantien das Risiko für chronische Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen.
Zuletzt handelt es sich bei Bananen auch um eine hervorragende Energiequelle aufgrund der schnellen Verdaulichkeit und des hohen Kohlenhydratgehalts.
Wird Banane also regelmäßig in die Ernährung integriert, profitiert man gesundheitlich auf vielen Ebenen.
Aber auch die Schokolade sorgt nicht dafür, dass das Rezept „ungesund“ oder weniger vollwertig wird. Es kommt hierbei nur auf die Art der Schokolade an. In diesem Blogbeitrag zu meinem Cremigem Schokokuchen aus 2 Zutaten gehe ich näher darauf ein.
Diesen Schoko-Banane-Snack macht neben der einfachen Zubereitung auch seine einzigartige Konsistenz aus. Durch das Mischen der Banane mit der geschmolzenen Schokolade entsteht beim Abkühlen ein cremig-fester Riegel.
Je nach Belieben kann durch Erhöhen der Schokoladenmenge das Dessert fester und schwerer gemacht werden oder andersrum durch mehr Banane der cremige Anteil erhöht werden.
Es gibt also Spielraum für jeden Geschmack und jede Präferenz!
Bei diesem leckeren Dessert handelt es sich um ein „No Bake Rezept“, was einige Vorteile mit sich bringt:
Daher lohnt sich das Rezept in dreifacher Hinsicht: Es ist super lecker, einfach und schnell zubereitet und auch noch gesund. Ausprobieren lohnt sich also!