Go Back
+ servings
Print Recipe
No ratings yet

Sauerteig Brötchen

Diese Sauerteig Brötchen sind der Beweis, dass Brötchen selber backen so einfach sein kann!
Prep time30 Minuten
Cook time30 Minuten
Ruhezeit13 Stunden
Total14 Stunden
Dish: Gesundes Frühstück, Vegan Frühstücken, Vollwertiges Frühstück
Country: einfach, Gesund, vegan, Vollwertig, zuckerfreie Küche
Keyword: Brötchen, Sauerteig
Servings : 8
Calories : 11%

Kochutensilien

  • 1 Teigwanne oder große Box mit Deckel (für Stockgare)
  • 1 Teigkarte oder Metallhorn (zum Abstechen)
  • 1 Hitzebeständige Schale (für Dampf)

Ingredients

Hauptteig

  • 500 g Weizen Vollkornmehl
  • 12 g Salz
  • 10 g Dattelzucker
  • 10 g Sauerteig alternativ: 1 g Frischhefe
  • 400 g Wasser ca. 30 Grad warm (wenn du mit Frischhefe arbeitest, kaltes Wasser verwenden)

Saatenmischung

  • 1 TL Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Sesam
  • 1 TL Leinsamen

Instructions

Hauptteig zubereiten

  • 500 g Weizenvollkornmehl auf der Arbeitsfläche anhäufen und in der Mitte eine Mulde formen.
  • 12 g Salz, 10 g „hello sweety“ (oder Kristallzucker), 10 g Sauerteig (alternativ 1 g Frischhefe) und 400 g lauwarmes Wasser in die Mulde geben.
  • Alle Zutaten mit den Händen oder einem Teigschaber vermengen, bis ein grober, klebriger Teig entsteht.
  • Den Teig in eine geölte Teigwanne oder große Schüssel geben, abdecken und bei Raumtemperatur 12 Stunden ruhen lassen (Stockgare).

Teig dehnen & falten

  • Während der 12-stündigen Ruhezeit (Stockgare) den Teig insgesamt viermal dehnen und falten: Das erste Mal nach 30 Minuten, dann drei weitere Male im Abstand von je 30 Minuten.

Teig formen & mit Saaten bestreuen

  • Den Teig nach der Ruhezeit vorsichtig auf eine bemehlte Fläche geben, ohne zu stark zu drücken.
  • Mit feuchten Händen sanft in eine rechteckige Form bringen, ohne zu entgasen.
  • Die Oberfläche mit Wasser besprühen oder bepinseln und mit einer Saatenmischung (z. B. Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen) gleichmäßig bestreuen.

Brötchen abstechen & gehen lassen

  • Den Teig mithilfe eines Teigabstechers in 8 gleich große Stücke teilen.
  • Die Teiglinge mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, abdecken und für ca. 1 Stunde ruhen lassen (Stückgare).

Backofen vorheizen & Brötchen backen

  • Den Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine hitzebeständige Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen, um Dampf zu erzeugen.
  • Das Blech in den Ofen geben, die Temperatur auf 230 °C senken. Die Brötchen 20 Minuten mit Dampf backen.
  • Nach 20 Minuten die Ofentür kurz öffnen, um den Dampf abzulassen. Die Brötchen weitere 5–10 Minuten fertig backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Abkühlen lassen

  • Die Brötchen nach dem Backen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen – so bleibt die Kruste schön knackig.

Notizen

Ich hoffe mit diesem Sauerteig Brötchen Rezept konnte ich dir zeigen, wie du gelingsicher Brötchen selber backen kannst. 

Nährwerte

Calories: 219,95kcal | Carbohydrates: 46,45g | Protein: 8,36g | Fat: 1,74g | Saturated Fat: 0,29g | Polyunsaturated Fat: 0,82g | Monounsaturated Fat: 0,23g | Sodium: 585,2mg | Potassium: 229,45mg | Fiber: 6,76g | Sugar: 1,27g | Vitamin A: 5,7IU | Vitamin C: 0,003mg | Calcium: 24,75mg | Iron: 2,29mg