Schwarzwälder Kirsch Kuchen

ChatGPT: Ein fluffiger Schwarzwälder Kirsch Kuchen, der mit seiner saftigen Kirschschicht, feinem Kakao und einer leichten Süße aus Datteln begeistert. Der zarte Teig aus Dinkelmehl sorgt für eine wunderbar luftige Konsistenz und zwar ganz ohne raffinierten Zucker. In Kombination mit aromatischen Kirschen und zart schmelzenden Schokodrops entsteht ein unwiderstehlicher Geschmack, der an die klassische Torte erinnert, aber deutlich leichter und gesünder ist. Diese schnelle Schwarzwälder Kirschtorte gelingt im Handumdrehen und ist perfekt, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, ohne lange in der Küche zu stehen.

Portionen: 9

Zeit: 50 Min.

Kalorien: 297 kcal

Schwarzwälder Kirsch Kuchen

Rezept-Eigenschaften: Schwarzwälder Kirsch Kuchen

  • vegan
  • laktosefrei
  • glutenfrei möglich
  • ohne raffinierten Zucker
  • natürlich gesüßt
  • gesund
  • einfach und schnell
  • gelingsicher
  • saftig und fluffig
angeschnittener schwarzwaelder kirsch kuchen frontalaufnahme auf einem holztisch

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schwarzwälder Kirsch Kuchen

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

  • 200g Dinkelmehl
  • 120g Dattelpulver
  • 15g Backpulver
  • 30g Kakao
  • 300ml Sojamilch, ohne Zucker
  • 60g Kokosöl
  • Eine Prise Salz
  • Eine Vanilleschote

 

Kirschschicht:

  • 100g Schokodrops (nach Möglichkeit mit Datteln gesüßt oder sogar 100% Schokolade)
  • 350g Kirschen
  • 30g Erythrit
  • 10g Stärke

Schritte

  • Mehl, Dattelpulver, Backpulver, Kakao, Salz und Vanille in einer Schüssel mischen.
  • Alles gut verrühren, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
  • Kokosöl leicht erwärmen, bis es flüssig ist.
  • Zusammen mit der Milch zu den trockenen Zutaten geben.
  • Mit einem Schneebesen oder Handmixer zu einem glatten Teig verrühren.
  • Kirschen abtropfen lassen und kurz in einem Topf erhitzen.
  • Mit Süße und Stärke verrühren, bis die Masse leicht andickt.
  • Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
  • Schokodrops unter den Teig heben.
  • Die Kirschmasse vorsichtig unterrühren oder schichtweise einarbeiten – je nach gewünschtem Effekt.
  • Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form füllen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.
  • Nach dem Backen auskühlen lassen, bevor du ihn aus der Form löst.
Und fertig ist dein selbstgemachter Schwarzwälder Kirsch Kuchen. Guten Appetit 🙂

Wie unterscheidet sich dieser Schwarzwälder Kirsch Kuchen von der klassischen Torte?

Dieser Schwarzwälder Kirsch Kuchen ist die leichtere, alltagstaugliche Variante der bekannten Torte. Statt auf Sahne, Alkohol und raffinierten Zucker setzt das Rezept auf natürliche Zutaten wie Dattelpulver, Dinkelmehl und pflanzliche Milch. Dadurch ist der Kuchen nicht nur gesünder, sondern auch deutlich bekömmlicher und schneller gemacht. Die Zubereitung gelingt ganz ohne aufwendige Schichtarbeit oder lange Kühlzeiten, was ihn zur idealen Wahl für alle macht, die den Geschmack der klassischen Schwarzwälder Kirschtorte lieben, aber eine einfache und moderne Alternative suchen.

Womit kann ich Dattelpulver im Rezept für schnelle Schwarzwälder Kirschtorte ersetzen, wenn ich es nicht habe?

Falls du kein Dattelpulver zur Hand hast, kannst du in deiner schnellen Schwarzwälder Kirschtorte problemlos auf Dattelzucker ausweichen. Wichtig ist, dass du ihn vorher gut siebst, damit der Teig schön fein und gleichmäßig bleibt. Eine weitere Möglichkeit ist, entsteinte Datteln zu einer Dattelpaste zu verarbeiten. In diesem Fall solltest du jedoch die Flüssigkeitsmenge im Rezept etwas anpassen, um die richtige Teigkonsistenz zu erhalten. Beachte, dass sich die Textur und der Geschmack dadurch leicht verändern können – die Süße wird etwas intensiver und der Teig eventuell minimal feuchter. Übrigens findest du hochwertiges Dattelpulver auch direkt in meinem Shop. Perfekt für dieses Rezept und viele andere natürliche Süßspeisen.

Passt eine Creme oder eine Ganache zum Schwarzwälder Kirsch Kuchen?

Auf jeden Fall! Wenn du es ganz unkompliziert halten möchtest, passt ein Klecks Kokosjoghurt hervorragend zu diesem Schwarzwälder Kirsch Kuchen. So entsteht im Handumdrehen eine leichte, frische Variante – perfekt, wenn es schnell gehen soll. Wenn du etwas mehr Zeit hast oder den Kuchen besonders veredeln möchtest, kannst du dich von den verschiedenen Cremes, Ganaches und Frostings hier auf meinem Blog inspirieren lassen. Zum Beispiel dieses Frosting oder meine Dattel Mascarpone. So wird aus dem einfachen Kuchen im Nu eine kleine, aber feine Schwarzwälder-Kirschtorten-Variante, die garantiert alle begeistert.

Hat dir mein Rezept für den Schwarzwälder Kirsch Kuchen gefallen? Dann schaue dich doch gerne in Ruhe auf meinem Blog www.likegian.de um! Dort findest du nicht nur weitere gesunde, herzhafte Gerichte, sondern auch viele vollwertige Nachspeisen, die Lust auf mehr machen.

Falls du weitere gesunde Rezepte deutscher Klassiker suchst, dann wirf unbedingt einen Blick auf meinen Bienenstich, diesen Erdbeerkuchen mit Pudding und meinen cremigen Mandarine Schmandkuchen.

Außerdem habe ich noch viele weitere leckere und gesunde Backrezepte vorbereitet. Wie wäre es zum Beispiel mit einem saftigen Zimtschnecken Apfelkuchen, diesem fruchtigen Obstkuchen oder diesem aromatischen Zwetschgenkuchen? Ganz ohne raffinierten Zucker und dabei so einfach zubereitet!

Und falls du noch Kirschen verwerten musst, dann probiere unbedingt diesen Kirschkuchen vom Blech. 

Wenn du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über dein Feedback freuen! Teile deine Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren und hinterlasse eine Sterne-Bewertung. Vergiss außerdem nicht, mich auf Instagram zu markieren – so kann ich eure fantastischen Kreationen sehen und mit der Community teilen.

ein stueck schwarzwaelder kirsch kuchen von vorne auf einem holztisch
Print Pinnen
No ratings yet

Schwarzwälder Kirsch Kuchen

Ein saftiger Schwarzwälder Kirsch Kuchen, der gesund und in unter 30 Minuten zubereitet ist.
Gericht gesunde Backrezepte, Gesunde Nachspeise, Gesunder Kuchen, gesundes Dessert, Schneller Kuchen, Vegane Nachspeise, Veganes Dessert
Küche einfach, Gesund, schnelle Küche, Vollwertig
Keyword Schwarzwälder Kirschtorte
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Servings 9
Calories 297,16kcal

Kochutensilien

  • 1 Backform 22x22cm

Zutaten

Teig

  • 200 g Dinkelmehl
  • 120 g Dattelzucker
  • 15 g Backpulver
  • 30 g Backkakao
  • 300 g Sojamilch ohne Zucker
  • 60 g Kokosöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Vanilleschote

Kirschschicht

  • 100 g Schokodrops nach Möglichkeit mit Datteln gesüßt oder sogar 100% Schokolade
  • 350 g Kirschen
  • 30 g Erythrit
  • 10 g Stärke

Anleitungen

Teig vorbereiten

  • Dinkelmehl (200 g), Dattelpulver (120 g), Backpulver (15 g), Kakao (30 g), eine Prise Salz und das Mark einer Vanilleschote in einer großen Schüssel gut vermischen.
  • So verteilen sich alle Zutaten gleichmäßig und der Kuchen wird später schön luftig.

Flüssige Zutaten einrühren

  • Das Kokosöl (60 g) leicht erwärmen, bis es flüssig ist, und zusammen mit der ungesüßten Milch (300 ml) zu den trockenen Zutaten geben.
  • Alles mit einem Schneebesen oder Handmixer verrühren, bis ein glatter, leicht zähflüssiger Teig entsteht.

Kirschfüllung zubereiten

  • Die Kirschen (350 g, abgetropft) in einem kleinen Topf kurz aufkochen.
  • Erythrit (30 g) und Stärke (10 g) einrühren, bis die Masse leicht eindickt.
  • Danach vom Herd nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.

Schokolade und Kirschen einarbeiten

  • Schokodrops (100 g) unter den Teig heben.
  • Anschließend die leicht abgekühlte Kirschmasse hinzufügen und vorsichtig verrühren, sodass sich Kirschen und Teig gleichmäßig verteilen.

Backen

  • Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eine Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.
  • Etwa 30 Minuten backen. Die genaue Backzeit kann je nach Form leicht variieren.

Notizen

Du kannst den Schwarzwälder Kirsch Kuchen noch mit etwas Kokosjoghurt oder einem Frosting garnieren. 

Nährwerte

Calories: 297,16kcal | Carbohydrates: 45,86g | Protein: 6,52g | Fat: 14,36g | Saturated Fat: 9,45g | Polyunsaturated Fat: 0,72g | Monounsaturated Fat: 2,52g | Sodium: 241,13mg | Potassium: 288,38mg | Fiber: 7,06g | Sugar: 16,74g | Vitamin A: 155,89IU | Vitamin C: 5,16mg | Calcium: 165,97mg | Iron: 3,97mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.