Du kannst jedes Mehl verwenden, das dir am meisten zusagt, da sich jedoch jedes Mehl unterschiedlich verhält, empfehle ich, es zunächst immer 1 zu 1 zu ersetzen und lediglich die Flüssigkeitsmenge anzupassen. Starte also am besten mit weniger Flüssigkeit und orientiere dich an den Fotos weiter unten, um die optimale Teigkonsistenz zu erhalten.
Du kannst jedes Mehl verwenden, das dir am meisten zusagt, da sich jedoch jedes Mehl unterschiedlich verhält, empfehle ich, es zunächst immer 1 zu 1 zu ersetzen und lediglich die Flüssigkeitsmenge anzupassen. Starte also am besten mit weniger Flüssigkeit und orientiere dich an den Fotos weiter unten, um die optimale Teigkonsistenz zu erhalten.
Wenn du aufgrund von Nussallergien keine Nussbutter verwenden möchtest, gibt es einige Alternativen. Theoretisch könntest du Tahini verwenden, sofern du keine Allergie dagegen hast. Alternativ dazu kannst du Rapsöl oder Kokosöl verwenden, um die Fettkomponente im Rezept zu ersetzen. Es ist wichtig zu beachten, dass Fette in Form von Nüssen oft als gesündere Fettquelle gelten, aber wenn du allergisch bist, stehen dir dennoch andere Optionen zur Verfügung, um das Schokoladenbrot zu genießen.
Keine Sorge, falls du einige Zutaten nicht zur Hand hast! Hier sind einige Alternativen:
Hat dir das Schokoladenbrot Rezept gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog um. Auf likegian.de findest du eine Vielzahl weiterer gesunder & veganer Rezepte.
Hast du Lust auf ein schnelles und gesundes Dessert? Teste unbedingt meinen Mikrowellen Brownie.
Oder doch lieber Lust auf gesunde Pasta? Wie wäre es daher mit meinem Basilikum Pesto aus vollwertigen Zutaten?
Wenn Du meine Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrunge mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.