Brownie ohne Zucker

Du hast Lust auf einen richtig saftigen Brownie, möchtest aber auf raffinierten Zucker verzichten? Dann wirst du diesen Brownie ohne Zucker lieben! Das Rezept kommt mit natürlichen Zutaten aus, ist vegan und super schnell zubereitet. Statt Zucker sorgt Apfelmark für eine angenehme Süße, während Backkakao und zuckerfreie Schokodrops dem Brownie seinen intensiven Schoko-Geschmack verleihen. Hafermehl bringt zusätzliche Ballaststoffe ins Spiel. Perfekt für einen gesunden Snack oder ein nahrhaftes Dessert. Ob du ihn in der Mikrowelle oder im Ofen backst: Dieser Brownie gelingt immer und schmeckt einfach richtig gut.

Portionen: 2

Zeit: 9 Min.

Kalorien: 248 kcal

Brownie ohne Zucker

Rezept-Eigenschaften: Brownie ohne Zucker

  • vegan
  • laktosefrei
  • ölfrei
  • glutenfrei möglich
  • ohne raffinierten Zucker
  • gesund
  • vollwertig
  • schnell
  • einfach
brownie ohne zucker mit eis von oben in einer glasschuessel mit einem loeffel auf einem weissen backpapier mit print

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Brownie ohne Zucker

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

  • 150g Apfelmark
  • 40g Backkakao
  • 40g Hafermehl
  • 1 TL Vanille
  • 1/4 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 105 ml Pflanzendrink
  • 20g zuckerfreie Schokodrops
  • 50g gefrorene Himbeeren

 

Optional: 

  • Selbstgemachtes Eis

Schritte

  • Gib Hafermehl, Backkakao, Backpulver und Salz in eine Schüssel und vermische alles gründlich.
  • Füge nun Apfelmark, Vanille und den Pflanzendrink hinzu.
  • Alles gut verrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
  • Gib die zuckerfreien Schokodrops und die gefrorenen Himbeeren dazu.
  • Hebe sie vorsichtig unter, damit sie gleichmäßig verteilt sind.
  • Fülle den Teig in eine kleine ofenfeste Form oder in eine mikrowellengeeignete Schüssel.
  • Ofen-Variante: Bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
  • Mikrowellen-Variante: Für ca. 4 Minuten bei hoher Leistung (ca. 800 Watt) in die Mikrowelle geben.
  • Die Brownies abkühlen lassen und nach Belieben mit selbstgemachtem Eis servieren.
Fertig ist dein selbstgemachter Brownie ohne Zucker. Guten Appetit! 🙂

Kann ich bei diesem Brownie ohne Zucker auch frische Himbeeren statt gefrorener verwenden?

Ja, du kannst bei diesem Brownie ohne Zucker problemlos auch frische Himbeeren verwenden. Allerdings solltest du dabei beachten, dass frische Beeren beim Backen oder Erhitzen weniger Saft abgeben als gefrorene. Dadurch wird der Brownie etwas weniger saftig, bleibt aber dennoch wunderbar weich und fruchtig.

Ist dieser Brownie ohne Zucker auch glutenfrei?

Grundsätzlich ist der Brownie ohne Zucker glutenfrei, vorausgesetzt, du verwendest glutenfreies Hafermehl. Herkömmliches Hafermehl kann Spuren von Gluten enthalten, daher ist es wichtig, auf ein zertifiziert glutenfreies Produkt zu achten. So bleibt das Rezept nicht nur zuckerfrei und vegan, sondern auch ideal für alle, die auf Gluten verzichten möchten.

Welcher Pflanzendrink eignet sich am besten für den Brownie ohne Zucker?

Für diesen Brownie ohne Zucker eignen sich verschiedene pflanzliche Milchalternativen, je nachdem, welchen Geschmack du bevorzugst. Besonders gut passt ungesüßter Haferdrink, da er eine natürliche Süße mitbringt, die den Verzicht auf Zucker ausgleicht. Auch Mandel- oder Sojadrink sind tolle Optionen, wobei Sojadrink etwas neutraler und Mandelmilch leicht nussig schmeckt. Wichtig ist nur, dass du eine ungesüßte Variante wählst, um das Rezept wirklich zuckerfrei zu halten.

Hat dir mein Rezept für Brownie ohne Zucker gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.

Du magst es schokoladig? Probiere unbedingt diesen Schoko Cheesecake, meinen saftigen Schokokuchen oder auch diese vegane Schokotorte

Ich habe aber auch weitere schnelle Snacks für dich. Wie wäre es mit gesunden Müsliriegeln, einem Schokopudding aus Reis oder zuckerfreien Pralinen?

Eine Sammlung aller Snacks findest du hier. 

Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.

brownie ohne zucker mit eis in einem glas behaelter von oben auf backpapier mit druck
Print Pinnen
No ratings yet

Brownie ohne Zucker

Ein Brownie ohne Zucker, der nicht nur gesund ist, sondern auch noch super schnell gemacht.
Gericht Gesunde Nachspeise, gesundes Dessert, Snack, Vegane Nachspeise, Veganes Dessert, Zuckerfreies Dessert
Küche einfach, Gesund, glutenfrei, schnelle Küche, vegan, Vollwertig, zuckerfreie Küche
Keyword Gesunde Brownies, Glutenfreier Brownie, mikrowellen brownies, schnelle brownies, vegane Brownies
Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 4 Minuten
Gesamtzeit 9 Minuten
Servings 2
Calories 248kcal

Zutaten

  • 150 g Apfelmark
  • 40 g Backkakao
  • 40 g Hafermehl
  • 1 TL Vanille
  • 1/4 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 105 ml Milch Pflanzendrink ohne Zucker
  • 20 g Schokodrops zuckerfrei
  • 50 g Himbeeren gefroren

Optional

  • Eis selbstgemacht

Anleitungen

Trockene Zutaten mischen

  • Direkt in der Backform 40 g Hafermehl, 40 g Backkakao, 1 TL Backpulver und ¼ TL Salz gut miteinander vermischen.

Feuchte Zutaten dazugeben

  • Nun 150 g Apfelmark, 1 TL Vanilleextrakt sowie 105 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer- oder Mandeldrink) zu den trockenen Zutaten geben.
  • Alles gründlich verrühren, bis ein cremiger, glatter Teig entsteht.

Himbeeren und Schokodrops unterheben

  • Jetzt 20 g zuckerfreie Schokodrops und 50 g gefrorene Himbeeren vorsichtig unter den Teig mischen.

Ofen oder Mikrowelle

  • Den Brownie entweder bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten im Ofen backen.
  • Oder für ca. 4 Minuten in die Mikrowelle geben.

Servieren

  • Den Brownie kurz abkühlen lassen und dann nach Belieben mit selbstgemachtem Eis servieren.

Notizen

Du kannst den Brownie ohne Zucker pur genießen, aber auch mit einem Topping deiner Wahl, wie zum Beispiel Eis oder Frosting. 

Nährwerte

Calories: 248kcal | Carbohydrates: 42,17g | Protein: 10,18g | Fat: 10,95g | Saturated Fat: 5,3g | Polyunsaturated Fat: 1,59g | Monounsaturated Fat: 3,33g | Sodium: 132,84mg | Potassium: 644,75mg | Fiber: 14,06g | Sugar: 9,79g | Vitamin A: 160,37IU | Vitamin C: 10mg | Calcium: 153,78mg | Iron: 5,88mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.