Schoko Süßkartoffelkuchen

Ein Kuchen, der schokoladig schmeckt und dabei gesund ist? Genau das bietet dieser Süßkartoffelkuchen! Dank der natürlichen Süße von Datteln und der cremigen Konsistenz der Süßkartoffel entsteht ein saftiger Schokoladenkuchen, der dich umhauen wird. Haferflocken sorgen für eine angenehme Textur, während Backkakao für die perfekte Schokonote sorgt. Ob als Frühstück, Snack oder Dessert – dieser einfache und leckere Schokokuchen ist eine tolle Alternative für alle, die es süß und gesund zugleich mögen!

Portionen: 8

Zeit: 55 Min.

Kalorien: 241 kcal

Süßkartoffelkuchen

Rezept-Eigenschaften: Süßkartoffelkuchen

  • vegan
  • laktosefrei
  • ölfrei
  • glutenfrei
  • ohne raffinierten Zucker
  • gesund
  • vollwertig
  • schokoladig
  • einfach
ein steuck choko suesskartoffelkuchen auf einem weissen backpapier auf einem holztisch

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Süßkartoffelkuchen

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

  • 203g gekochte Süßkartoffel
  • 250g Haferflocken
  • 50g Backkakao
  • 9x Medjool Datteln (177g)
  • 400g Milch, ohne Zucker
  • 90g Soja Joghurt
  • 2g Salz
  • 10g Backpulver
  • 4g Natron
  • 10g Apfelessig

Schritte

  • Die Süßkartoffel in Stücke schneiden und kochen, bis sie weich ist.
  • Danach gut abtropfen lassen und abkühlen lassen.
  • Die gekochte Süßkartoffel zusammen mit den Haferflocken, dem Backkakao, den entsteinten Medjool-Datteln, der Milch und dem Soja-Joghurt in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
  • Alles zu einer cremigen Masse pürieren.
  • Salz, Backpulver, Natron und Apfelessig zur Masse geben und erneut für ca. 10 Sekunden mixen, bis alles gut vermengt ist.
  • Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kuchenform füllen und glatt streichen.
  • Optional mit Schokodrops oder Nüssen garnieren.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 170°C Ober-/Unterhitze backen.
  • Die Backzeit variiert je nach Backform – in einer kleinen Springform ca. 30–40 Minuten, bei einer flacheren Form kann es schneller gehen.
Fertig ist dein selbstgemachter Süßkartoffelkuchen. Guten Appetit! 🙂

Welche Milchalternative eignet sich für den Süßkartoffelkuchen am besten?

Grundsätzlich kannst du fast jede pflanzliche Milchalternative für den Süßkartoffelkuchen verwenden. Ich persönlich greife beim Backen häufig auf Sojamilch zurück, da sie Sojalecithin enthält, das die Konsistenz des Teigs unterstützt und für eine stabile Struktur sorgt. Andere pflanzliche Milchalternativen funktionieren ebenfalls gut, allerdings solltest du auf die Konsistenz achten, da einige, wie zum Beispiel Reisdrink, flüssiger sind als Sojamilch. Auch der Geschmack spielt eine Rolle: Kokosmilch beispielsweise hat einen deutlich intensiveren Geschmack als Sojamilch und könnte den Geschmack deines Kuchens beeinflussen.

Muss ich die Haferflocken für den Schokokuchen vorher mahlen?

Das Mahlen der Haferflocken ist nicht zwingend notwendig, besonders wenn du einen leistungsstarken Mixer verwendest, der die Haferflocken problemlos zerkleinern kann. Wenn dein Mixer jedoch etwas schwächer ist, kann es hilfreich sein, die Haferflocken vorher zu Hafermehl zu verarbeiten. Auf diese Weise vermeidest du eine grobe Textur im fertigen Schokokuchen und sorgst für eine feinere Konsistenz im Teig.

Schmeckt der Süßkartoffelkuchen sehr nach Süßkartoffel?

Nein, der Geschmack der Süßkartoffel ist in diesem Süßkartoffelkuchen kaum wahrnehmbar. Durch die Kombination der anderen Zutaten wie Kakao und Datteln wird die Süßkartoffelgeschmack vollkommen überdeckt. Tatsächlich wirst du eher einen saftigen, schokoladigen Kuchen genießen, der wie ein klassischer Schokokuchen schmeckt – ohne den typischen Geschmack von Süßkartoffel. Du kannst dich also auf einen köstlichen Schokogenuss freuen!

Hat dir mein Rezept für Süßkartoffelkuchen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.

Du backst gerne mit Gemüse? Wie wäre es dann mit einem saftigen Karottenkuchen, einer Schokotorte mit Bohnen oder diesen Kichererbsen Brownies

Wenn du nach weiteren glutenfreien Rezepten auf Hafermehlbasis suchst, könnten diese Orangen Blondies, mein Keksteigkuchen aber auch diese Mangotorte etwas für dich sein. 

Auch herzhafte Speisen, wie vollwertige Asianudeln findest du hier. Klicke auf einfach auf die Kategorienseite Hauptgerichte

Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.

suesskartoffelkuchen stueck von vorne mit deko auf einem holztisch
Print Pinnen
No ratings yet

Schoko Süßkartoffelkuchen

Ein saftiger Schoko Süßkartoffelkuchen, den du in wenigen Schritten zubereitet hast.
Gericht Gesunde Nachspeise, Gesunder Kuchen, gesundes Dessert, Glutenfreie Rezepte, Schokokuchen, Vegane Nachspeise
Küche einfach, Gesund backen, Gesunde Küche, glutenfrei, vegane küche, Vollwertig
Keyword Einfacher Schokokuchen, Gesunder Schokokuchen, Schneller Schokokuchen, Suesskartoffelkuchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 35 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Servings 8
Calories 241,75kcal

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer
  • 1 Springform rund, 24cm

Zutaten

  • 203 g Süßkartoffel gekocht, mit Schale
  • 250 g Haferflocken
  • 50 g Backkakao
  • 177 g Datteln 9xMedjool
  • 400 g Milch ohne Zucker
  • 90 g Sojajoghurt
  • 2 g Salz
  • 10 g Backpulver
  • 4 g Natron
  • 10 g Apfelessig

Anleitungen

Süßkartoffel kochen

  • Schneide die Süßkartoffel in Stücke und kochen sie, bis sie weich ist.
  • Lasse sie danach gut abtropfen und abkühlen.

Mixe die Zutaten

  • Gib die gekochte Süßkartoffel mit den Haferflocken, Backkakao, entsteinten Medjool-Datteln, Milch und dem Soja-Joghurt in einen Mixer.
  • Püriere dann alles zu einer cremigen Masse.

Füge Backtriebmittel hinzu

  • Gib Salz, Backpulver, Natron und Apfelessig zur Masse geben und mixe nochmal kurz für ca. 10 Sekunden.

Backen

  • Fülle den Teig in eine (eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte) Kuchenform und streiche ihn glatt.
  • Optional kannst du ihn jetzt noch mit Schokodrops oder Nüssen garnieren.
  • Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170°C Ober-/Unterhitze.
  • Die Backzeit variiert je nach Backform Rechne mit ca. 30–40 Minuten und überprüfe regelmäßig den Backprozess.

Notizen

Viel Freude mit diesem leckeren Süßkartoffelkuchen.

Nährwerte

Calories: 241,75kcal | Carbohydrates: 48,79g | Protein: 8,02g | Fat: 4g | Saturated Fat: 0,99g | Polyunsaturated Fat: 1,26g | Monounsaturated Fat: 1,11g | Sodium: 403,81mg | Potassium: 499,96mg | Fiber: 8,3g | Sugar: 16,31g | Vitamin A: 3705,66IU | Vitamin C: 2,18mg | Calcium: 190,94mg | Iron: 2,95mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.