Kuchen mit Zucchini

Ein saftiger Kuchen mit Zucchini, der nicht nur unglaublich schokoladig schmeckt, sondern auch noch eine gesunde Wahl ist! Durch die fein geriebene Zucchini wird der Teig besonders feucht und luftig, ohne dabei den Geschmack zu dominieren. Zusammen mit Dinkelmehl, Kakao und der natürlichen Süße von Dattelpulver entsteht ein Zucchini Schokokuchen, der schokoladig-intensiv und gleichzeitig leicht daherkommt. Abgerundet mit einem cremigen Frosting wird er zum perfekten Genuss – egal ob zum Nachmittagskaffee, als Dessert für Gäste oder einfach, wenn die Lust auf etwas Süßes ruft. Dieser Kuchen mit Zucchini beweist, dass gesundes Backen richtig lecker sein kann.

Portionen: 10

Zeit: 1 Std. 5 Min.

Kalorien: 211 kcal

Kuchen mit Zucchini

Rezept-Eigenschaften: Kuchen mit Zucchini

  • vegan
  • laktosefrei
  • glutenfrei möglich
  • ohne raffinierten Zucker
  • gesund
  • einfach und schnell
  • saftig und aromatisch
  • perfekt für jeden Geburtstag
aufgebrochenes stueck kuchen mit zucchini in einer hand von oben über weissem backpapier

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kuchen mit Zucchini

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

  • 195g Zucchini, geraspelt
  • 210g Dinkelmehl
  • 30g Backkakao
  • 130g Dattelzucker
  • 15g Backpulver
  • 90g Soja Joghurt, ohne Zucker
  • 300g Sojamilch, ohne Zucker
  • 60g Walnussöl oder neutrales Öl nach Wahl

Schritte

  • Zucchini fein raspeln.
  • In einem sauberen Tuch gründlich ausdrücken, damit überschüssige Flüssigkeit austritt.
  • Beiseitestellen.
  • Trockene Zutaten (Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver) in einer großen Schüssel sorgfältig vermischen.
  • Flüssige Zutaten (Joghurt, Milch, Zucchini, Öl) hinzufügen.
  • Kurz, aber gründlich zu einem glatten Teig verrühren (nicht übermixen).
  • Backform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  • Teig einfüllen und Oberfläche glattstreichen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze backen (ca. 50 Minuten).
  • Ein passendes Frosting zubereiten.
  • Gleichmäßig auf dem vollständig ausgekühlten Kuchen verteilen.
Und fertig ist dein selbstgemachter Kuchen mit Zucchini. Guten Appetit 🙂

Welches Frosting passt am besten zu diesem Kuchen mit Zucchini?

Zu einem Kuchen mit Zucchini passt besonders gut ein cremiges Schokoladen-Frosting, das den intensiven Kakaogeschmack noch verstärkt. Wer es etwas leichter mag, kann auch ein Frischkäse- oder Joghurt-Frosting verwenden, das eine frische Note bringt und den saftigen Teig wunderbar ergänzt. Auch ein Topping aus geschmolzener Zartbitterschokolade oder ein Hauch Kakaopulver ist eine leckere und schnelle Alternative.

Hier findest du die Zutaten für ein leckeres Frosting. 

Kann ich im Rezept für Zucchini Schokokuchen anstelle von Walnussöl auch ein anderes Öl verwenden?

Ja, das ist problemlos möglich. Für den Zucchini Schokokuchen kannst du neben Walnussöl auch jedes andere neutrale Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl nutzen. Diese Varianten verändern den Geschmack kaum und sorgen ebenfalls für eine saftige Konsistenz. Wer es etwas aromatischer mag, kann auch Kokosöl verwenden, das eine feine, leicht exotische Note ins Rezept bringt.

Wie bleibt der Kuchen mit Zucchini am längsten saftig?

Der Kuchen mit Zucchini bleibt besonders saftig, wenn du ihn nach dem Abkühlen gut abdeckst oder in einer luftdichten Box aufbewahrst. So verhindert man, dass er austrocknet. Bei Zimmertemperatur hält er sich zwei bis drei Tage frisch. Wenn du ihn länger genießen möchtest, kannst du den Kuchen auch einfrieren und bei Bedarf portionsweise auftauen – so bleibt er genauso saftig wie am ersten Tag.

Ist der Zucchini Schokokuchen auch für Kinder geeignet?

Ja, der Zucchini Schokokuchen eignet sich wunderbar für Kinder, da er ohne raffinierten Zucker auskommt und durch die Datteln angenehm süß schmeckt. Die Zucchini ist geschmacklich kaum wahrnehmbar, sorgt aber für eine tolle Saftigkeit und liefert nebenbei wertvolle Nährstoffe. Damit ist dieser Kuchen eine leckere und gleichzeitig bewusstere Alternative zu herkömmlichen Schokokuchen, die auch bei kleinen Naschkatzen gut ankommt.

Hat dir mein Rezept für Kuchen mit Zucchini gefallen? Dann schaue dich doch gerne in Ruhe auf meinem Blog www.likegian.de um! Dort findest du nicht nur weitere gesunde, herzhafte Gerichte, sondern auch viele vollwertige Nachspeisen, die Lust auf mehr machen.

Falls du genauso gerne mit Gemüse backst wie ich, dann wirf unbedingt einen Blick auf diesen saftigen Möhrenkuchen, meine fudgy Brownies mit Süßkartoffel oder diesen cremigen Käsekuchen

Außerdem habe ich noch viele weitere leckere und gesunde Backrezepte vorbereitet. Wie wäre es zum Beispiel mit einem fruchtigen Zwetschgenkuchen, einem gesunden Tiramisu oder einem fluffigen Blaubeerkuchen? Ganz ohne raffinierten Zucker und dabei so einfach zubereitet!

Und falls du mal auf der Suche nach einer vollwertigen Hauptspeise bist, dann probiere unbedingt meine sommerliche Spinapasta und dieses proteinreiche Linsen Dal. 

Wenn du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über dein Feedback freuen! Teile deine Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren und hinterlasse eine Sterne-Bewertung. Vergiss außerdem nicht, mich auf Instagram zu markieren – so kann ich eure fantastischen Kreationen sehen und mit der Community teilen.

kuchen mit zucchini halbiert von vorne auf einem holztisch auf weissem backpapier
Print Pinnen
No ratings yet

Kuchen mit Zucchini

Ein saftiger und gesunder Schoko Kuchen mit Zucchini. Ein schnelles Rezept für die ganze Familie.
Gericht Gesunde Nachspeise, Gesunder Kuchen, gesundes Dessert, Schneller Kuchen, Vegane Nachspeise, Veganes Dessert
Küche einfach, Gesund, Gesund backen, schnelle Küche, Schnelle Rezepte, Vollwertig
Keyword Einfacher Schokokuchen, Gesunder Schokokuchen, Schneller Schokokuchen, Veganer Schokokuchen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Servings 10
Calories 211,11kcal

Kochutensilien

  • 1 Kastenform 26cm

Zutaten

  • 195 g Zucchini gerieben
  • 210 g Dinkelmehl
  • 30 g Backkakao
  • 130 g Dattelzucker
  • 15 g Backpulver
  • 90 g Sojajoghurt ohne Zucker
  • 300 g Sojamilch ohne Zucker
  • 60 g Walnussöl oder anderes neutrales Öl

Anleitungen

Zucchini vorbereiten

  • 195 g Zucchini grob raspeln.
  • Die Raspel in ein sauberes Tuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken.
  • Beiseitelegen.

Teigbasis herstellen

  • In einer großen Schüssel 210 g Dinkelmehl, 30 g Backkakao, 130 g Dattelpulver und 15 g Backpulver mischen.
  • Kurz mit einem Löffel oder Schneebesen durchrühren, damit keine Klümpchen bleiben.

Flüssige Zutaten zufügen

  • 90 g Sojajoghurt, 300 g ungesüßte Milch und 60 g Walnussöl (oder anderes neutrales Öl) hineingeben.
  • Alles zu einem homogenen Teig verrühren, bis sich die Zutaten verbinden.
  • Die vorbereitete Zucchini untermengen, sodass sie gleichmäßig verteilt ist.

Backen

  • Eine passende Kastenform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  • Den Teig einfüllen und die Oberfläche glattstreichen.
  • Bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 50 Minuten backen.
  • Einige Minuten in der Form ruhen lassen, dann herausnehmen und auskühlen lassen.

Verfeinern (optional)

  • Nach Wunsch mit einem Frosting bestreichen, zum Beispiel einer Schokocreme oder einer leichten Joghurt-Variante.

Notizen

Du kannst den Kuchen mit Zucchini ganz nach deinen Vorlieben mit einem Frosting bestreichen oder auch mit Streuseln oder Puderzucker garnieren. 

Nährwerte

Calories: 211,11kcal | Carbohydrates: 31,92g | Protein: 4,74g | Fat: 7,93g | Saturated Fat: 0,78g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 4,94g | Sodium: 178,06mg | Potassium: 139,62mg | Fiber: 4,26g | Sugar: 12,21g | Vitamin A: 156,9IU | Vitamin C: 6,84mg | Calcium: 148,98mg | Iron: 1,81mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.