Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:






Zu einem Kuchen mit Zucchini passt besonders gut ein cremiges Schokoladen-Frosting, das den intensiven Kakaogeschmack noch verstärkt. Wer es etwas leichter mag, kann auch ein Frischkäse- oder Joghurt-Frosting verwenden, das eine frische Note bringt und den saftigen Teig wunderbar ergänzt. Auch ein Topping aus geschmolzener Zartbitterschokolade oder ein Hauch Kakaopulver ist eine leckere und schnelle Alternative.
Hier findest du die Zutaten für ein leckeres Frosting.
Ja, das ist problemlos möglich. Für den Zucchini Schokokuchen kannst du neben Walnussöl auch jedes andere neutrale Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl nutzen. Diese Varianten verändern den Geschmack kaum und sorgen ebenfalls für eine saftige Konsistenz. Wer es etwas aromatischer mag, kann auch Kokosöl verwenden, das eine feine, leicht exotische Note ins Rezept bringt.
Der Kuchen mit Zucchini bleibt besonders saftig, wenn du ihn nach dem Abkühlen gut abdeckst oder in einer luftdichten Box aufbewahrst. So verhindert man, dass er austrocknet. Bei Zimmertemperatur hält er sich zwei bis drei Tage frisch. Wenn du ihn länger genießen möchtest, kannst du den Kuchen auch einfrieren und bei Bedarf portionsweise auftauen – so bleibt er genauso saftig wie am ersten Tag.
Ja, der Zucchini Schokokuchen eignet sich wunderbar für Kinder, da er ohne raffinierten Zucker auskommt und durch die Datteln angenehm süß schmeckt. Die Zucchini ist geschmacklich kaum wahrnehmbar, sorgt aber für eine tolle Saftigkeit und liefert nebenbei wertvolle Nährstoffe. Damit ist dieser Kuchen eine leckere und gleichzeitig bewusstere Alternative zu herkömmlichen Schokokuchen, die auch bei kleinen Naschkatzen gut ankommt.
Hat dir mein Rezept für Kuchen mit Zucchini gefallen? Dann schaue dich doch gerne in Ruhe auf meinem Blog www.likegian.de um! Dort findest du nicht nur weitere gesunde, herzhafte Gerichte, sondern auch viele vollwertige Nachspeisen, die Lust auf mehr machen.
Falls du genauso gerne mit Gemüse backst wie ich, dann wirf unbedingt einen Blick auf diesen saftigen Möhrenkuchen, meine fudgy Brownies mit Süßkartoffel oder diesen cremigen Käsekuchen.
Außerdem habe ich noch viele weitere leckere und gesunde Backrezepte vorbereitet. Wie wäre es zum Beispiel mit einem fruchtigen Zwetschgenkuchen, einem gesunden Tiramisu oder einem fluffigen Blaubeerkuchen? Ganz ohne raffinierten Zucker und dabei so einfach zubereitet!
Und falls du mal auf der Suche nach einer vollwertigen Hauptspeise bist, dann probiere unbedingt meine sommerliche Spinapasta und dieses proteinreiche Linsen Dal.
Wenn du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über dein Feedback freuen! Teile deine Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren und hinterlasse eine Sterne-Bewertung. Vergiss außerdem nicht, mich auf Instagram zu markieren – so kann ich eure fantastischen Kreationen sehen und mit der Community teilen.