Schoko Käsekuchen mit Süßkartoffel

Du liebst Schokolade und suchst nach einer gesunden, veganen Variante? Dann ist dieser Schoko Käsekuchen perfekt für dich! Der Schokoladen Cheesecake kommt ganz ohne tierische Produkte aus und wird mit natürlichen Zutaten wie Süßkartoffeln, Tofu und Datteln zubereitet. Die cremige Füllung harmoniert wunderbar mit dem schokoladigen Boden aus gemahlenen Nüssen und Kakao. Dieser Schoko Käsekuchen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, denn er verzichtet auf raffinierten Zucker und setzt auf natürliche Zutaten. Ideal für alle, die einen gesunden, aber trotzdem schokoladigen Genuss suchen.

Portionen: 10

Zeit: 40 Min. + Kühlzeit

Kalorien: 302 kcal

Schoko Käsekuchen

Rezept-Eigenschaften: Schoko Käsekuchen

  • vegan
  • laktosefrei
  • ölfrei
  • glutenfrei
  • ohne raffinierten Zucker
  • gesund
  • vollwertig
  • cremig
  • ohne Backen 
stueck schoko kaesekuchen von der seite auf einem weissen backpapier auf holztisch mit deko

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schoko Käsekuchen

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

Füllung:

  • 589g Süßkartoffel (535g ohne Schale)
  • 200g Tofu
  • 1 Scheibe Zitronenschale
  • 90g Nussmus (ich habe Haselnuss verwendet)
  • 160g Zartbitterschokoloade
  • 160g Datteln
  • 100g Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote

 

Boden:

  • 80g Apfelmark
  • 30g Backkakao
  • 60g gemahlene Nüsse
  • 30g Hafermehl
  • Prise Salz

Schritte

  • Vermenge in einer Schüssel Apfelmark, Backkakao, gemahlene Nüsse, Hafermehl und eine Prise Salz.
  • Drücke die Mischung gleichmäßig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform. 
  • Schäle die Süßkartoffel, schneide sie in Stücke und koche sie in einem Topf für ca. 30 Minuten, bis sie weich sind.
  • Schmelze die Zartbitterschokolade vorsichtig im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
  • Gib die gekochte Süßkartoffel, Tofu, Zitronenschale, Nussmus, Datteln, Wasser, Salz und das Mark der Vanilleschote in einen Mixer.
  • Mixe alles zu einer glatten, cremigen Masse.
  • Mische die geschmolzene Schokolade unter die Füllung.
  • Verteile die fertige Füllung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden.
  • Stelle die Springform für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, damit der Schoko Käsekuchen fest wird.
Fertig ist dein selbstgemachter Schoko Käsekuchen. Guten Appetit! 🙂

Was kann ich im Schoko Käsekuchen Rezept statt Tofu verwenden?

Wenn du keinen Tofu verwenden möchtest oder darauf verzichten willst, kannst du ihn ganz einfach durch eine Cashewcreme ersetzen. Dafür nimmst du Cashewkerne und Wasser im Verhältnis 1:3, also etwa 25 % Cashewkerne und 75 % Wasser. Die Cashewkerne sollten vorher idealerweise mindestens 4 Stunden eingeweicht (oder kurz gekocht) und dann mit dem Wasser zu einer cremigen Masse gemixt werden. Diese vegane Alternative ist genauso mild im Geschmack und sorgt ebenfalls für eine schön glatte Konsistenz im Schoko Käsekuchen.

Ist der Schokoladen Cheesecake glutenfrei?

Grundsätzlich ist dieser Schokoladen Cheesecake glutenfrei. Damit er wirklich komplett glutenfrei ist, solltest du beim Hafermehl bzw. den Haferflocken, die du zu Hafermehl verarbeitest unbedingt darauf achten, dass es als „glutenfrei“ gekennzeichnet ist. Nicht jeder Hafer ist von Natur aus frei von Verunreinigungen durch Gluten, da es bei der Verarbeitung zu Kontakt mit anderen Getreidesorten kommen kann. Wenn du das Hafermehl durch zertifiziert glutenfreies Hafermehl ersetzt, steht einem glutenfreien Schokoladen Cheesecake nichts mehr im Weg.

Welche Nussmus-Sorten eignen sich für das Schoko Käsekuchen Rezept?

In diesem Rezept wurde Haselnussmus verwendet, doch du kannst es problemlos durch andere Sorten ersetzen, je nach Geschmack und was du gerade da hast. Besonders gut eignen sich cremige Sorten wie Mandelmus, Cashewmus oder auch Erdnussmus. Wichtig ist vor allem, dass das Mus eine glatte, streichfähige Konsistenz hat und nicht zu trocken oder stückig ist. Je nach Sorte verändert sich der Geschmack deines Schoko Käsekuchen leicht. Haselnussmus bringt ein nussiges Schoko-Nougat-Aroma, während Mandel- oder Cashewmus etwas milder und neutraler wirken.

Kann ich die Süßkartoffel im Schokoladen Cheesecake durch etwas anderes ersetzen?

Ja, du kannst die Süßkartoffel in diesem Rezept durch andere stärkehaltige, leicht süßliche Gemüsesorten ersetzen. Am besten eignet sich hier Kürbis, zum Beispiel Hokkaido oder Butternut. Wichtig ist, dass du ihn ebenfalls weich kochst und gut pürierst, damit die Füllung des Schokoladen Cheesecake schön cremig bleibt. Beachte jedoch: Kürbis ist im Vergleich zur Süßkartoffel etwas weniger süß und leicht faseriger. Das kann die Konsistenz und den Geschmack minimal verändern, funktioniert aber trotzdem wunderbar. Vor allem, wenn du mal etwas Abwechslung suchst oder gerade keine Süßkartoffel zur Hand hast.

Hat dir mein Rezept für Schoko Käsekuchen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.

Ich habe weitere Kuchen ohne Backen für dich, wie diesen Mangokuchen, meinen No Bake Cheesecake oder diesen cremigen Mocca Raw Cake

Wenn du gerne mit Süßkartoffel backst, dann empfehle ich dir meine Süßkartoffel Brownies sowie diesen Süßkartoffel Schoko Kuchen

Herzhafte Speisen, wie würziges Linsen Dal oder gesunde Asia Nudeln findest du auf der Kategorienseite Hauptgerichte

Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.

stueck schoko kaesekuchen von vorne mit einem loeffel auf einem holztisch mit deko im hintergrund
Print Pinnen
No ratings yet

Schoko Käsekuchen

Ein cremiger Schoko Käsekuchen, der an Nutella erinnert - so lecker!
Gericht Gesunde Nachspeise, gesundes Dessert, Käsekuchen, No Bake, Vegane Nachspeise, Veganes Dessert
Küche Gesunde Küche, glutenfrei, vegan, Vollwertig
Keyword Gesunder Käsekuchen, No Bake Cheesecake, Veganer Käsekuchen
Zubereitungszeit 40 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 40 Minuten
Servings 10
Calories 302,46kcal

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer
  • 1 Springform 19cm Durchmesser

Zutaten

Füllung

  • 589 g Süßkartoffel 535g ohne Schale
  • 200 g Tofu
  • 1 Stück Zitronenschale 1 Scheibe
  • 90 g Nussmus
  • 160 g Zartbitterschokolade
  • 160 g Datteln
  • 100 g Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Vanilleschote

Boden

  • 80 g Apfelmark
  • 30 g Backkakao
  • 60 g Nüsse gemahlen
  • 30 g Hafermehl
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

Boden zubereiten

  • In einer Schüssel 80g Apfelmark, 30g Backkakao, 60g gemahlene Nüsse, 30g Hafermehl und eine Prise Salz vermengen.
  • Dann die Mischung gleichmäßig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. 

Füllung herstellen

  • 589g Süßkartoffel schälen, in Stücke schneiden und kochen. Ca. 30 Minuten bis sie wich sind.
  • In der Mikrowelle oder im Wasserbad 160g Zartbitterschokolade schmelzen.
  • Dann die gekochte Süßkartoffel zusammen mit 200g Tofu, einer Scheibe Zitronenschale, 90g Nussmus, 160g Datteln, 100g Wasser, einer Prise Salz und dem Mark der Vanilleschote in einen großen Mixbehälter geben.
  • Alle Zutaten zu einer glatten Masse verarbeiten.
  • Zuletzt die geschmolzene Schokolade hinzugeben.

Kuchen zusammenstellen

  • Die fertige Füllung auf dem Boden in der Springform verteilen und glatt streichen.
  • Den Kuchen für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
  • Zum Schluss noch optional mit Salzflocken und / oder Schokoraspeln dekorieren.

Notizen

Lass den Schoko Käsekuchen erst fest werden, bevor du ihn aus der Springform nimmst. 

Nährwerte

Calories: 302,46kcal | Carbohydrates: 40,59g | Protein: 7,27g | Fat: 15,71g | Saturated Fat: 5,23g | Polyunsaturated Fat: 2,38g | Monounsaturated Fat: 7,27g | Trans Fat: 0,002g | Sodium: 114,68mg | Potassium: 506,86mg | Fiber: 7,81g | Sugar: 19,54g | Vitamin A: 8363,1IU | Vitamin C: 2mg | Calcium: 64,98mg | Iron: 1,79mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.