Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Kokos Füllung:
Boden:
Mango Creme:
Klar. Ist dann zwar keine Mango Torte mehr, aber du kannst natürlich auch anderes gefrorenes Obst für die Creme benutzen. Der Geschmack der Torte wird sich entsprechend ändern, aber das Grundrezept bleibt gleich. Zusammen mit der Kokos Füllung könnte ich mir gefrorene Himbeeren oder Erdbeeren gut vorstellen.
Im Kühlschrank sollte die Torte mindestens 4 Stunden fest werden, damit sie schnittfest ist. Im Gefrierfach geht es schneller, in der Regel reichen hier 1 bis 2 Stunden. Denk daran, die Torte rechtzeitig vor dem Servieren aus dem Gefrierfach zu nehmen, damit sie nicht zu hart ist.
Wenn du keine Cashewkerne essen kannst und trotzdem ein cremiges Ergebnis möchtest, empfehle ich dir Seidentofu. Kaufen kannst du ihn meist im Biomarkt und er muss wie die Cashews nicht gebacken werden. Allerdings enthält er so viel Wasser, dass du wahrscheinlich keine weitere Flüssigkeit mehr hinzugeben musst. Somit fällt dann die Kokosmilch und ihre Aromen weg.
Hat dir mein Rezept für Mango Torte ohne Backen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Du stehst auf fruchtige Desserts? Wie wäre es dann mit Pralinen ohne Zucker, einer Frühstückspizza oder diesem gesunden Kuchen mit Blaubeeren und Zitrone?
Ich habe auch viele leckere und gesunde Backrezepte für dich. Zum Beispiel ein köstliches Schoko Bananen Brot, veganen Mandelkuchen und Pistazienkuchen.
Schaue auch gerne auf meiner Kategorienseite für Hauptgerichte vorbei. Dort findest du vollwertige salzige Rezepte.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.