Vegane Prinzregententorte

Darf ich vorstellen: ein bayerischer Klassiker modern interpretiert. Mit diesem veganen und gesunden Rezept backst du gelingsicher eine unglaublich leckere Prinzregententorte. Die Schichten aus luftigem Biskuit und aromatischer Creme werden mit einer zartschmelzenden Schokoladenschicht abgeschlossen und sorgen zusammen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Portionen: 8

Zeit: 40 Min.

Kalorien: 435 kcal

Prinzregententorte

Rezept-Eigenschaften: Prinzregententorte

  • vegan
  • laktosefrei
  • ölfrei
  • glutenfrei möglich
  • ohne weissen Zucker
  • einfach
  • aromatisch
  • proteinhaltig
ein stueck prinzregententorte auf weissem backpapier von der seite

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Prinzregententorte

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

Für 440g Teig:

  • 390g Wasser mit Kohlensäure
  • 225g Dinkelvollkornmehl
  • 170g Dattelzucker
  • 82g Walnussöl
  • 10,5g Backpulver
  • 3g Salz
  • 1 Vanilleschote

 

Für die Creme:

  • 400g Seidentofu
  • 5 Medjool Datteln (oder 100g)
  • 100g Zarbitterschokolade (90%)
  • 1g Salz

Für den Schokoladenüberzug:

  • 50g Zartbitterschokolade
  • 15g Kokosöl

Schritte

  • Gib das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz in eine Schüssel. 
  • Vermenge alle Zutaten kurz miteinander. 
  • Gib dann das Wasser, das Öl und das Mark einer Vanilleschote hinzu. 
  • Vermenge alle Zutaten entweder mit einem Schneebesen oder in einer Küchenmaschine miteinander bis ein glatter Teig entsteht. 
  • Wenn du ein glutenfreies Mehl verwendest, gib zunächst 10% weniger Mehl hinzu und entscheide je nach Textur nach dem Vermengen ob du mehr hinzugibst. 
  • Teile den Teig in zwei gleich große Portionen ein. 
  • Gib die erste Portionen auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte ausgelegtes Backblech und verteile in gleichmäßig mit einer Winkelpalette. 
  • Gib das Backblech in den Ofe und backe den Biskuit für ca. 7 Minuten bei 180 Grad. 
  • Wiederhole in der Zwischenzeit diesen Vorgang mit der zweiten Portion Teig. 
  • Gib nach der Backzeit des ersten Teigs, den zweiten Biskuit in den Ofen. 
  • Lasse beide Bleche auskühlen. 
  • Bereite während der Biskuit auskühlt die Creme zu. 
  • Gib hierfür den Seidentofu, die entkernten Datteln, geschmolzene Zartbitterschokolade und eine Prise Salz in einen Mixer. 
  • Verarbeite alle Zutaten zu einer glatten Creme. 
  • Nimm dir den Rand der Springform zur Hand und steche damit zwei ganze Kreise und zwei halbe Kreise aus einem Biskuitblech aus. 
  • Wiederhole den Vorgang mit dem zweiten Blech. 
  • Du solltest nun insgesamt 4 ganze Biskuitkreise und 4 halbe Biskuitkreise haben. Also 6 Schichten. 
  • Jetzt wird geschichtet. 
  • Teile die Creme in 6 gleich große Portionen. 
  • Lege die erste Schicht Biskuit auf den Boden der Springform. 
  • Verteile 1/6 der Creme gleichmäßig darauf. 
  • Wiederhole den Vorgang bis alle Biskuits und die Creme aufgebraucht sind. 
  • Die letzte Schicht sollte aus Creme bestehen. 
  • Du kannst gegen Ende den Rand der Springform aufsetzen, um für mehr Stabilität zu sorgen. 
  • Schmelze etwas Zartbitterschokolade (Mikrowelle oder Wasserbad).
  • Gib das Kokosöl hinzu und vermenge es mit der Schokolade bis es sich aufgelöst hat.
  • Verteile die Mischung nun  gleichmäßig auf der Torte. 
  • Du kannst die Torte optional mit Salzflocken garnieren.
  • Lasse die Schokoladen Glasur trocknen und dann kannst du die Torte auch schon genießen.
Fertig ist deine selbstgemachtee vegane Prinzregententorte. Viel Freude damit.

Kann ich für die Prinzregententorte auch einen anderen Zucker verwenden?

Dattelzucker ist die für mich gesündeste Form des Süßens, weshalb ich dir diesen für die Prinzregententorte empfehle. Wenn du ein anderes Süßungsmittel, wie zum Beispiel Eythrit verwenden möchtest, solltest du die Menge der Flüssigkeit anpassen bzw. reduzieren. Hintergrund: der Dattelzucker enthält viele Ballaststoffe und bindet daher mehr Wasser als andere Süßungsmittel. 

Ich habe kein Walnussöl. Welche Alternative gibt es für das Prinzregententorte Rezept?

Du kannst natürlich auch ein anderes Öl für die Prinzregententorte verwenden, wobei das Walnussöl durchaus nährstoffreicher ist, als beispielsweise Rapsöl. Andere Nussöle eignen sich auch sehr gut für das Rezept. Ansonsten empfehle ich dir ein Nussmus. Das funktioniert auch sehr gut. Allerdings sollte dir bewusst sein, dass der Biskuit unter Verwendung von Nussmus nicht ganz so lange saftig und haltbar bleibt. 

Gibt es für den Seidentofu in der Prinzregententorte eine Alternative?

Du kannst Seidentofu (400g) durch normalen Tofu ersetzen, indem du 200g Tofu und 200ml Wasser verwendest. Solltest du auf Soja verzichten wollen, empfehle ich dir für das Prinzregententorte Rezept als Ersatz 225g Cashewkerne und 175ml Wasser. Alternativ empfehle ich dir mein neues Backbuch “Mehr als Backen”. In diesem Buch lernst du Profi Cremes ohne Tofu kennen.

Hat dir mein Rezept für Prinzregententorte gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.

Solltest du nach weiteren gesunden Tortenrezepten suchen, probiere doch mal diese vegane Torte, meine Mango Torte oder diese Snickers Torte

Wenn du mal keine Lust auf Backen hast, kannst du auch einfache und schnelle Snacks, wie Reispudding, Schokoriegel oder zuckerfreie Pralinen zubereiten. 

Eine Sammlung aller Nachspeisen kannst du hier einsehen. 

Für herzhafte Speisen schaue dich hier um. 

Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.

ein stueck prinzregententorte von der seite mit sichtbaren schichten und deko im hintergrund
Drucken Pinnen
No ratings yet

Vegane Prinzregententorte

gesunde, einfache und vollwertige Torte zum selber backen.
Gericht Backen, dessert, Gesunde Torte, Kuchen, Torte
Küche Amerikanisch, Dessert, Dessert Küche, Deutsche Küche
Keyword Gesund backen, gesunde torte, Prinzregententorte, vegane torte
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 8 Stücke
Kalorien 435,07kcal

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer
  • 1 Backform Durchmesser 19cm
  • 1 Winkelpalette

Zutaten

Für den Teig

  • 390 g Sprudelwasser
  • 225g g Dinkel Vollkornmehl
  • 170 g Dattelzucker
  • 82 g Walnussöl
  • 10.5 g Backpulver
  • eine Vanilleschote
  • 3 g Salz

Creme

  • 400 g Seidentofu
  • 100 g Medjool Datteln (5 Stück)
  • 100 g Zartbitterschokolade 90%
  • 1 g Salz

Schokoladenüberzug

  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 15 g Kokosöl

Anleitungen

  • Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  • Anschließend die feuchten Zutaten zugeben und den Teig für 2 Minuten glatt rühren.
  • Teile den Teig in zwei Hälften und verteile jede Portion auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Anschließend mit einer Palette oder einem Spachtel gleichmäßig glatt streichen.
  • Die Böden nacheinander für ca. 8-10 Minuten bei 180 Grad Ober Unterhitze backen.
  • Nun die Zartbitterschokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen.
  • Die geschmolzene Schokolade mit den restlichen Zutaten der Creme im Mixer zu einer feinen Masse verarbeiten.
  • Sobald der Biskuit abgekühlt ist, schneide mit deiner Tortenform pro Blech jeweils drei ganze Kreise aus oder wie in meinem Video gezeigt, zwei Kreise und zwei Halbkreise, die du später zusammensetzt. Insgesamt brauchen wir 6 Böden.
  • Jetzt wird geschichtet. Verteile 1/6 der Creme auf den ersten Boden. Wiederhole diesen Vorgang 6 mal.
  • Stelle die Torte nun für 1-2 Stunden in den Kühlschrank. Sobald die Creme fest wurde, kannst du den Überzug zugeben.
  • Für den Überzug: 50g Zartbitterschokolade schmelzen und 15g Kokosöl unterheben. Die flüssige Schokoladencreme über den Kuchen geben.
  • Mit Salzflocken verfeinern und im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Hinterher anschneiden & genießen.

Notizen

Viel Vergnügen mit dieser leckeren, veganen Prinzregententorte in der gesündesten Variante ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. 

Nährwerte

Calories: 435.07kcal | Carbohydrates: 60.03g | Protein: 7.5g | Fat: 22.15g | Saturated Fat: 7.41g | Polyunsaturated Fat: 2.4g | Monounsaturated Fat: 11.04g | Sodium: 347.33mg | Potassium: 281.22mg | Fiber: 5.74g | Sugar: 27.27g | Vitamin A: 21.16IU | Calcium: 112.76mg | Iron: 1.69mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x