Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Ja, du kannst für Asianudeln auch andere Nudelsorten verwenden! Besonders gut eignen sich Glasnudeln und Mie-Nudeln. Grundsätzlich gehen auch Vollkornnudeln. Beachte aber, dass sich die Kochzeit je nach Nudelsorte verändert. Falls du Weizennudeln nutzt, solltest du eventuell etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
Fast jedes Gemüse funktioniert hier! Besonders gut passen Paprika für eine gewisse Süße, bissfeste Karotten für Knackigkeit, Zucchini, da diese die Aromen schön aufnehmen, Brokkoli und Pak Choi für die typisch asiatische Note, Champignons und Shiitake, die den Umami Geschmack bringen und zuletzt Frühlingszwiebeln für eine gewisse Schärfe. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ja, du kannst das Erdnussmus problemlos ersetzen, falls du eine Allergie hast oder einfach eine andere Geschmacksrichtung ausprobieren möchtest. Eine gute Alternative ist Mandel- oder Cashewmus, da beide eine ähnlich cremige Konsistenz haben und eine leicht süßliche, milde Note in die Asianudeln bringen. Auch Tahin (Sesammus) passt gut. Wobei du ein wenig auf die richtige Dosierung Acht geben solltest, da Tahin tendenziell etwas bitter ist. Eine weitere Möglichkeit ist Kokosmilch – sie macht die Sauce wunderbar cremig und verleiht ihr eine leicht süßliche, exotische Nuance.
Um die Asiapfanne geschmacklich abzurunden, kannst du mit verschiedenen Gewürzen und Aromen spielen. Frischer oder gemahlener Ingwer und Knoblauch sorgen für eine würzige Tiefe und harmonieren perfekt mit den asiatischen Zutaten. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Für ein typisch asiatisches Aroma eignet sich Koriander – entweder frisch gehackt oder als gemahlenes Gewürz. Auch eine Prise Kreuzkümmel oder Currypulver kann dem Gericht eine interessante, würzige Note verleihen. Zum Abschluss sorgt ein Spritzer Limettensaft für Frische und eine angenehme Säure, die das cremige Aroma der Sauce perfekt ausbalanciert.
Hat dir mein Rezept für Asianudeln gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Lust auf mehr vegane Pastagerichte? Wie wäre es mit dieser Spinatpasta, meinen cremigen Mac and Cheese oder diesem Walnusspesto?
Eine Sammlung meiner Hauptspeisen findest du hier.
Wenn du auch nach gesunden Nachspeisen suchst, wirst du hier sicher fündig. Ob Torten, wie diese Schokotorte, No Bake Rezepte, wie dieser Käsekuchen oder schnelle Nachspeisen, wie dieses Mangoeis.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.