Life Changing Bread
Portionen: 8
Zeit: 1 Std. 35 Min. + Ziehzeit
Kalorien: 253 kcal / 100g
Life Changing Bread
Rezept-Eigenschaften: Life Changing Bread
- vegan
- laktosefrei
- ölfrei
- glutenfrei
- zuckerfrei
- hefefrei
- einfach
- schnell
- vollwertig
- aromatisch

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Life Changing Bread
Zutaten
Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
- 75g Haselnüsse
- 102g zarte Haferflocken
- 80 g Leinsamen
- 20g Flohsamenschalen
- 100g Samen
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- 3 EL Walnussöl
- 353g Wasser
- 1x Medjool Dattel (20g)
Schritte
Trockene Zutaten
- Haselnüsse, Haferflocken, Leinsamen, Flohsamenschalen, Samen, Salz, Zimt und Kardamom in eine Schüssel geben.
- Alle Zutaten kurz miteinander vermengen.
Dattelmischung
- Die Datteln und das Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
Teig herstellen
- Die Dattelmischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig vermengen.
Ziehen lassen
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und 3-4 Stunden (Raumtemperatur) oder über Nacht (im Kühlschrank) ziehen lassen.
Backen
- Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Brot bei 180 Grad für 35 Minuten backen.
- Das Brot anschließend umdrehen und weitere 45 Minuten backen.
Abkühlen
- Das Brot vor dem Anschneiden abkühlen lassen.
Fertig ist dein selbstgemachtes Life Changing Bread. Viel Freude damit.






Welche Samen sind in der Rezeptur für Life Changing Bread gemeint?
Ich habe im Life Changing Bread Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne verwendet, aber du kannst auch Chiasamen, Sesam oder Hanfsamen nehmen – ganz nach deinem Geschmack.
Gibt es im Körnerbrot eine Alternative zu Flohsamenschalen?
Nein, Flohsamenschalen sind entscheidend für die Konsistenz des Körnerbrot, da sie das Brot zusammenhalten. Chiasamen und Leinsamen haben zwar auch eine bindende Wirkung, können die Flohsamenschalen aber nicht vollständig ersetzen. Wenn du sie weglässt, könnte das Brot zu bröselig werden.
Warum muss der Teig für das Life Changing Brot einweichen?
Das Einweichen ist wichtig, damit die Flohsamenschalen und Haferflocken die Flüssigkeit aufnehmen und das Life Changing Bread beim Backen nicht auseinanderfällt. Außerdem verbinden sich die Zutaten besser, wodurch das Brot schön saftig und nicht zu bröselig wird.
Wie lange hält sich das Körnerbrot?
Gut verpackt hält sich das Körnerbrot im Kühlschrank etwa 5–7 Tage. Du kannst es aber auch in Scheiben schneiden und einfrieren – so hast du immer eine frische Portion parat!
Hat dir mein Life Changing Brot gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Wie wäre es mit meinen Dinkel Brezen ?
Passend zum Brot könntest du auch meinen veganen Dip probieren.
Wenn du Lust auf Süßes hast, wirst du hier ganz sicher fündig. Zum Beispiel mit diesem Schokokuchen, meinen gesunden Pistazien Pralinen oder auch dieser Prinzregententorte.
Meine Kuchen Rezepte findest du hier und eine Sammlung alles Nachspeisen hier.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.
Life Changing Bread
Kochutensilien
- 1 Backform 10x20cm
- 1 Mixer
Zutaten
- 75 g Haselnüsse
- 102 g zarte Haferflocken
- 80 g Leinsamen
- 20 g Flohsamenschalen
- 100 g Samen
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- 3 EL Walnussöl
- 353 g Wasser
- 20 g Medjool Dattel 1 Stück
Anleitungen
Zutaten vermengen
- Gib zunächst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und vermenge sie kurz miteinander.
Dattelmischung herstellen
- Gib das Wasser und die Dattel in einen Mixer und verarbeite beides zu einer glatten Flüssigkeit.
Zutaten zusammenführen
- Gib das Dattelwasser zu den trockenen Zutaten in die Schüssel und vermenge alles zu einem glatten Teig.
Ziehzeit
- Gib den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform und lasse das Brot 3-4 Stunden (Raumtemperatur) oder über Nacht (Kühlschrank) ziehen.
Backen
- Heize den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor und backe das Brot dann bei 180 Grad für 35 Minuten.
- Drehe das Brot nach 35 Minuten innerhalb der Backform um und backe es nochmal für 45 Minuten.
Abkühlen lassen
- Lasse das Brot vor dem Anschneiden vollständig abkühlen.