Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Füllung:
400g Cashewkerne
123g Dattel (7 x Medjool)
400g Kokosmilch (1 Dose)
Saft einer Zitrone (ohne Kerne auspressen)
1 TL Vanille
1/4 TL Salz
Kuchenboden:
115g Haferflocken (glutenfrei)
32g Backkakao
70g Dattel (4x Medjool)
50ml Wasser
Prise Salz & Vanille
Schokocreme:
75g Datteln
100g Wasser
20g Backkakao
25g Cashewkerne
Prise Salz
1 TL Vanille
Du kannst gerne etwas mehr von der Schoko Creme zubereiten und diese zum Beispiel als Topping für dein Porridge einsetzen. Sie schmeckt auch wunderbar als Aufstrich auf einer frischen Scheibe Brot. Zum Beispiel auf gesundem Kürbisbrot.
Nein, bei diesem Rezept lässt sich die Milch leider nicht einfach ersetzen. Die Kokosmilch hat einen gewissen Fettanteil, der wichtig ist, um den Kuchen schnittfest zu bekommen. Mit anderen Milchsorten erreichst du die gewünschte Textur nicht.
Hat dir mein Rezept für den Cheesecake ohne Backen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte aber auch vollwertige Nachspeisen.
Ich habe viele weitere süße Rezepte, für die kein Backen erforderlich ist, wie beispielsweise meinen Chiasamen Pudding. Wenn du auf der Suche nach mehr glutenfreien Kuchen bist, solltest du meine glutenfreien Brownies oder diese traumhafte glutenfreie Schoko Torte testen.
Ich habe zudem viele vollwertige herzhafte Rezepte, die du auf meiner Kategorienseite findest. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Blumenkohl Steak oder einem veganen Chili?
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.
Mitten in der Zubereitung habe ich festgestellt, dass die Mengenangaben der Cashewkerne stark abweichen. Oben im Rezept werden 400 g angegeben, im Text weiter unten nur 40 g! Und die Angaben vom Kakao sind auch unterschiedlich….
Wie viel wird denn benötigt??
Hi Antje, danke für den Kommentar. Du hast Recht, ganz unten fehlt eine 0. Es sind selbstverständlich 400g.
Beim Backkakao jedoch 32g & 20g für Boden & Creme. Das ist bereits richtig hinterlegt.
LG
Gian
Hey, welcher Durchmesser für die Kuchenform?
Hi, 19cm gerne nutzen 🙂