Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Füllung:
Der Zimtschnecken Apfelkuchen lässt sich auch wunderbar glutenfrei backen. Am besten ersetzt man die gesamte Mehlmenge durch eine Mischung aus Buchweizenmehl, Reismehl und Tapiokastärke zu jeweils einem Drittel. So bleibt der Teig trotz glutenfreier Zutaten genauso luftiges, fluffiges und saftiges wie im Original. Wichtig ist nur, die Zutaten gründlich zu vermengen, damit die Bindung stimmt und der Kuchen nicht bröckelig wird.
Ja, das ist problemlos möglich. Ich habe Erythrit gewählt, damit der Teig eine helle Farbe behält. Wenn man stattdessen Dattelpulver nimmt, bekommt der Teig eine etwas dunklere Note. Geschmacklich macht das keinen Nachteil, sondern verleiht dem Apfel Zimt Schnecken Kuchen sogar ein leicht karamelliges Aroma, das besonders gut zu Apfel und Zimt passt.
Ja, der Zimtschnecken Apfelkuchen eignet sich sehr gut zum Einfrieren. Am besten schneidet man ihn nach dem Abkühlen in Stücke und friert diese portionsweise ein, so lassen sie sich später einfach wieder auftauen. Vor dem Servieren kann man den Kuchen kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen, damit er wieder fluffig und saftig schmeckt. Dadurch bleibt er auch nach einigen Wochen im Gefrierschrank noch frisch.
Für den Apfel Zimt Schnecken Kuchen eignen sich feste und aromatische Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Braeburn besonders gut. Diese behalten auch beim Backen ihre leichte Struktur und sorgen gleichzeitig für eine angenehme Süße und etwas Säure. Wer es fruchtig-mild mag, kann auch Gala- oder Jonagold-Äpfel verwenden, je nachdem, welche Note man im Kuchen hervorheben möchte. So lässt sich das Rezept individuell anpassen.
Hat dir mein Rezept für den Zimtschnecken Apfelkuchen gefallen? Dann schaue dich doch gerne in Ruhe auf meinem Blog www.likegian.de um! Dort findest du nicht nur weitere gesunde, herzhafte Gerichte, sondern auch viele vollwertige Nachspeisen, die Lust auf mehr machen.
Falls du weitere Rezepte mit Äpfeln sucht, dann wirf unbedingt einen Blick auf meinen gesunden Apfelkuchen mit Streuseln, diese Apfelschnitten und meine cremige Schokotarte mit Äpfeln.
Außerdem habe ich noch viele weitere leckere und gesunde Backrezepte vorbereitet. Wie wäre es zum Beispiel mit einem saftigen Zucchini Kuchen, einem leckeren Marmorkuchen mit Himbeeren oder diesem luftigen veganen Bananenbrot ? Ganz ohne raffinierten Zucker und dabei so einfach zubereitet!
Und falls du mal auf der Suche nach einfachen Brotrezepten bist, dann probiere unbedingt dieses glutenfreie Brot und mein saftiges Kartoffelbrot.
Wenn du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über dein Feedback freuen! Teile deine Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren und hinterlasse eine Sterne-Bewertung. Vergiss außerdem nicht, mich auf Instagram zu markieren – so kann ich eure fantastischen Kreationen sehen und mit der Community teilen.