Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Ja, du kannst ein einfaches Brot ganz problemlos auch ohne Gärkörbchen backen. Wenn du kein spezielles Gärkörbchen zur Hand hast, reicht zum Beispiel eine mittelgroße Schüssel oder ein Sieb, das du mit einem gut bemehlten Geschirrtuch auslegst. So behält der Teig seine Form und kann trotzdem gut aufgehen. Für ein einfaches Brot braucht es also keine besondere Ausstattung – mit ein bisschen Improvisation gelingt das genauso gut.
Wenn du ein schnelles Brot backen möchtest, also eines mit kurzer Gehzeit, ist Hefe besser geeignet, da sie schneller arbeitet als Sauerteig. Dieses Rezept sieht jedoch ohnehin eine Langzeitgare von 12–16 Stunden vor – daher kannst du die Hefe problemlos durch reifen Sauerteig ersetzen, ohne dass sich die Gesamtzubereitungszeit wesentlich verändert. Achte dabei unbedingt darauf, lauwarmes Wasser (ca. 30 °C) statt kaltem Wasser zu verwenden, damit der Sauerteig gut anspringen kann. Für ein wirklich schnelles Brot wäre Sauerteig allerdings weniger geeignet.
Ein einfaches Brot bleibt am längsten frisch, wenn du es in einem Leinenbeutel, einem Brottopf aus Ton oder in einem Stofftuch eingeschlagen aufbewahrst. So kann es atmen, ohne dass die Kruste weich oder das Innere zu trocken wird. Plastikbeutel sind eher ungeeignet, da sie die Feuchtigkeit einschließen und die Kruste schnell weich werden lassen. Für ein einfaches Brot, das du über mehrere Tage genießen willst, ist eine atmungsaktive Aufbewahrung die beste Wahl.
Kaltes Wasser wird für schnelles Brot verwendet, wenn mit wenig Hefe gearbeitet wird und der Teig über einen längeren Zeitraum ruht – z. B. über Nacht. Das kalte Wasser verlangsamt die Gärung leicht, sodass sich die Aromen in Ruhe entfalten können. Würdest du warmes Wasser verwenden, würde der Teig schneller reifen, was bei einem schnellen Brot mit sehr kurzer Gare nützlich wäre – in diesem Fall jedoch nicht notwendig. Die Temperatur des Wassers hängt also immer davon ab, wie schnell das Brot fertig sein soll.
Hat dir mein Rezept für schnelles Brot gefallen? Dann schaue dich doch gerne in Ruhe auf meinem Blog www.likegian.de um! Dort findest du nicht nur weitere gesunde, herzhafte Gerichte, sondern auch viele vollwertige Nachspeisen, die Lust auf mehr machen.
Falls du genauso gerne Brot backst wie ich, dann wirf unbedingt einen Blick auf dieses Sauerteigbrötchen Rezept, dieses fluffige Vollkornbrot und mein saftiges Kartoffelbrot.
Außerdem habe ich noch viele weitere leckere und gesunde Backrezepte vorbereitet. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kirschkuchen vom Blech, einem saftigen Schokokuchen oder dieser leckeren Schokotorte mit Erdbeeren? Ganz ohne raffinierten Zucker und dabei so einfach zubereitet!
Und falls du mal nach einem gesunden Snack für zwischendurch suchst, dann probiere unbedingt diese knusprigen Riegel und meinen leckeren Pudding aus Reis.
Wenn du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über dein Feedback freuen! Teile deine Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren und hinterlasse eine Sterne-Bewertung. Vergiss außerdem nicht, mich auf Instagram zu markieren – so kann ich eure fantastischen Kreationen sehen und mit der Community teilen.