Schoko Erdbeer Torte

Wenn du Lust auf eine besonders leichte und gesunde Torte hast, dann ist meine Schoko Erdbeer Torte genau das Richtige für dich. Diese vegane Kreation überzeugt mit einem saftigen Vollkornboden, einer cremigen Schokoschicht auf Seidentofu-Basis und frischen Erdbeeren – ganz ohne raffinierten Zucker. Der luftige Teig wird mit Sprudelwasser besonders locker, während die Mousse-artige Creme für ein herrlich voluminöses Mundgefühl sorgt. Dieser vegane Erdbeerkuchen ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch ideal für alle, die bewusst genießen und trotzdem auf nichts verzichten möchten.

Portionen: 8

Zeit: 45 Min.

Kalorien: 250 kcal

Schoko Erdbeer Torte

Rezept-Eigenschaften: Schoko Erdbeer Torte

  • vegan
  • laktosefrei
  • ölfrei
  • glutenfrei möglich 
  • ohne raffinierten Zucker
  • gesund
  • vollwertig
  • einfach
stueck schoko erdbeer torte von vorne mit sichtbaren erdbeeren

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schoko Erdbeer Torte

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

Boden

  • 100g Vollkornmehl
  • 95g Dattelpulver
  • 40g Nussmus
  • 40g Joghurt, ohne Zucker
  • 200g Sprudelwasser
  • 25g Backkakao
  • 7g Backpulver
  • 2g Salz

 

Schokocreme

  • 400g Seidentofu
  • 100g Zartbitterschokolade (90%)
  • 76g Datteln
  • Prise Salz
  • Eine Vanilleschote

 

Zusätzlich:

  • 200g Erdbeeren

Schritte

  • Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel gründlich mischen.
  • Joghurt, Nussmus und Sprudelwasser hinzufügen, mit einem Schneebesen oder Handmixer etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Teig in die Form füllen und glattstreichen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten backen.
  • Vollständig abkühlen lassen, idealerweise außerhalb der Form.
  • Seidentofu, entsteinte Datteln, Vanillemark und eine Prise Salz in den Mixer geben.
  • Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und hinzufügen.
  • Alles zu einer feinen, cremigen Mousse pürieren.
  • Erdbeeren halbieren und gleichmäßig auf dem abgekühlten Boden verteilen.
  • Schokocreme darauf geben und mit einem Spatel glattstreichen.
  • Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Vor dem Anschneiden optional mit Schokoraspeln garnieren.
Fertig ist deine selbstgemachte Schoko Erdbeer Torte. Guten Appetit 🙂

Kann ich die Creme für die Schoko Erdbeer Torte auch mit normalem Tofu zubereiten?

Ja, das ist problemlos möglich. Wenn du keinen Seidentofu zur Hand hast, kannst du stattdessen auch normalen Naturtofu verwenden. Für eine cremige Konsistenz empfehle ich, etwa 200 g Tofu mit rund 200 ml Flüssigkeit zu pürieren. So erhält die Creme der Schoko Erdbeer Torte eine ähnlich zarte und luftige Textur wie mit Seidentofu. Achte nur darauf, den Tofu sehr fein zu mixen, damit keine Stückchen zurückbleiben.

Veganer Erdbeerkuchen: Welche Alternative habe ich, wenn ich kein Soja vertrage?

Wenn du Soja nicht verträgst, kannst du als Alternative für die Schokocreme in deinem veganen Erdbeerkuchen Cashewkerne verwenden. Für eine cremige Konsistenz solltest du etwa 230 g Cashewkerne zusammen mit 170 ml Wasser in einem Hochleistungsmixer sehr fein pürieren. Dadurch erhältst du eine samtige Creme, die dem Originalrezept mit Seidentofu geschmacklich und in der Textur zwar sehr nahekommt, jedoch nicht zu 100 % identisch ist. So bleibt dein veganer Erdbeerkuchen trotzdem besonders lecker und passt ideal zu den frischen Erdbeeren und dem vollwertigen Boden.

Gelingt mir veganer Erdbeerkuchen auch mit Dattelpaste statt Dattelzucker?

Ja, das sollte problemlos funktionieren. Wenn du Dattelpaste anstelle von Dattelzucker für deinen veganen Erdbeerkuchen verwendest, arbeite die Paste einfach gleichmäßig in den Teig ein. Da Dattelpaste deutlich feuchter ist als Pulver, solltest du besonders auf die Teigkonsistenz achten und gegebenenfalls die Menge der Flüssigkeit im Rezept reduzieren. So stellst du sicher, dass dein veganer Erdbeerkuchen die perfekte Textur bekommt und dennoch herrlich saftig bleibt.

Hat dir mein Rezept für Schoko Erdbeer Torte gefallen? Dann schaue dich gerne weiter auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier nicht nur viele gesunde, herzhafte Gerichte, sondern auch zahlreiche vollwertige Nachspeisen.

Du hast noch Erdbeeren übrig? Wie wäre es mit diesem schnellen Erdbeer Dessert, fluffigen Erdbeer Schnecken oder einem veganen Erdbeer Tiramisu?

Ich habe auch weitere Tortenrezepte für dich. Zum Beispiel eine moderne Schwarzwälder Kirschtorte, eine fruchtige Mangotorte oder eine leckere Snickerstorte.

Eine vollständige Sammlung aller Backrezepte findest du hier. Und für gesunde Hauptspeisen kannst du dich gerne auf der Kategorienseite Hauptgerichte umsehen. 

Wenn du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile sehr gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergiss außerdem nicht, mich auf Instagram zu markieren. So kann ich deine fantastischen Kreationen bewundern!

ein stueck schoko erdbeer torte von der seite auf einem holztisch mit dekoration
Print Pinnen
No ratings yet

Schoko Erdbeer Torte

Eine cremige, luftige und zugleich fruchtige Schoko Erdbeer Torte in der gesündesten Variante
Gericht Gesunde Nachspeise, Gesunde Torte, gesundes Dessert, Vegane Nachspeise, Veganes Dessert
Küche einfach, Gesund backen, schnelle Küche, vegan, Vollwertig
Keyword Erdbeerkuchen, Schoko Erdbeer Torte
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Servings 8
Calories 250,89kcal

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer
  • 1 Springform 19cm

Zutaten

Boden

  • 100 g Vollkornmehl
  • 95 g Dattelzucker
  • 40 g Nussmus
  • 40 g Joghurt ohne Zucker
  • 200 g Sprudelwasser
  • 25 g Backkakao
  • 7 g Backpulver
  • 2 g Salz

Schokocreme

  • 400 g Seidentofu
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 76 g Datteln
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Vanilleschote

Zusätzlich

  • 200 g Erdbeeren

Anleitungen

Bereite den Boden zu

  • Vermenge in einer großen Schüssel 100 g Vollkornmehl, 95 g Dattelpulver, 25 g Backkakao, 7 g Backpulver und 2 g Salz.
  • Gib dann 40 g Nussmus nach Wahl, 40 g ungesüßten Joghurt und 200 g Sprudelwasser hinzu.
  • Alles mit einem Handmixer oder Schneebesen etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verrühren.
  • Den Teig in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
  • Anschließend vollständig abkühlen lassen.

Stelle die Schokocreme her

  • 400 g Seidentofu, 76 g entsteinte Datteln, das Mark einer Vanilleschote und eine Prise Salz in den Mixer geben.
  • 100 g Zartbitterschokolade (mind. 90 %) über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  • Die geschmolzene Schokolade zur Tofumasse geben und alles zu einer glatten Creme pürieren.

Setze die Torte zusammen

  • 200 g Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und halbieren.
  • Die Erdbeeren auf dem abgekühlten Boden gleichmäßig verteilen.
  • Die Schokocreme darüber geben und glatt streichen.
  • Die Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Garnieren

  • Vor dem Servieren nach Wunsch mit Schokoraspeln oder weiteren Erdbeeren dekorieren.

Notizen

Die Schoko Erdbeer Torte unbedingt im Kühlschrank aushärten lassen.

Nährwerte

Calories: 250,89kcal | Carbohydrates: 40,09g | Protein: 7,03g | Fat: 10,1g | Saturated Fat: 3,89g | Polyunsaturated Fat: 1,74g | Monounsaturated Fat: 3,76g | Trans Fat: 0,001g | Sodium: 248,56mg | Potassium: 321,46mg | Fiber: 5,67g | Sugar: 22,23g | Vitamin A: 5,13IU | Vitamin C: 15,4mg | Calcium: 104,27mg | Iron: 1,78mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.