Wenn du keinen Sojajoghurt verwenden möchtest, kannst du das Rezept für Kirschkuchen ganz einfach mit anderen pflanzlichen Alternativen zubereiten. Besonders gut eignen sich Kokosjoghurt oder Haferjoghurt, da sie eine ähnliche Cremigkeit mitbringen und dem Teig eine schöne, saftige Textur verleihen. Achte darauf, ungesüßte Varianten zu wählen, damit du die Süße im Rezept gezielt steuern kannst. Auch Mandel- oder Lupinenjoghurt sind eine gute Option, je nachdem, was du geschmacklich bevorzugst oder gerade zu Hause hast. Wichtig ist, dass die Konsistenz nicht zu flüssig ist, damit der Teig schön locker aufgeht und der Kirschkuchen am Ende perfekt gelingt.