Kirschkuchen vom Blech

Gesunder Kirschkuchen vom Blech: einfach, fluffig und unglaublich lecker! Du suchst ein Rezept für Kirschkuchen, das nicht nur schnell gemacht, sondern auch gesund ist? Dann wirst du diesen saftigen Kirschkuchen vom Blech lieben! Der Teig kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus und wird stattdessen mit Erythrit gesüßt. Dank Cashewkernen, Sojajoghurt und Dinkelmehl entsteht eine wunderbar fluffige Konsistenz, die mit der fruchtigen Süße der Kirschen einfach traumhaft harmoniert. Ganz gleich, ob als gesunder Kuchen zum Nachmittagskaffee, als Mitbringsel für Freunde oder als sommerlicher Snack, dieses Rezept für Kirschkuchen ist vielseitig, unkompliziert und richtig lecker. Und das Beste: Alles kommt auf ein Blech und ist in weniger als 30 Minuten fertig gebacken!

Portionen:16

Zeit: 35 Min.

Kalorien: 135 kcal

Kirschkuchen vom Blech

Rezept-Eigenschaften: Kirschkuchen vom Blech

  • vegan
  • laktosefrei
  • ölfrei
  • glutenfrei möglich
  • zuckerfrei
  • gesund
  • saftig
  • vollwertig
  • einfach und schnell
nahaufnahme drei stuecke kirschkuchen vom blech mit puderzucker aufeinander gestapelt

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kirschkuchen vom Blech

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

  • 420g Wasser
  • 72g Cashewkerne
  • 100g Soja Joghurt
  • Prise Salz
  • 1/2 TL Vanille
  • 400g Dinkelmehl
  • 150g Erythrit
  • 14g Backpulver
  • 3g Natron
  • 150g Kirschen

Schritte

  • Zuerst die Cashewkerne zusammen mit Wasser, Sojajoghurt, einer Prise Salz und Vanille in einem Mixer cremig pürieren.
  • Die Mischung sollte schön glatt sein.
  • In einer separaten Schüssel Mehl, Erythrit, Backpulver und Natron gründlich miteinander vermischen.
  • Die cremige Flüssigkeit nun zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Teig schön fluffig bleibt.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  • Den Teig gleichmäßig darauf verstreichen.
  • Jetzt die entsteinten Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
  • Den Kirschkuchen im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldgelb ist und ein angenehmer Duft entsteht.
  • Anschließend gut abkühlen lassen.
Fertig ist dein selbstgemachter Kirschkuchen vom Blech. Guten Appetit 🙂

Was kann ich alternativ zu Erythrit verwenden, wenn ich den Kirschkuchen vom Blech backen möchte?

Wenn du deinen Kirschkuchen vom Blech ohne Erythrit zubereiten möchtest, empfehle ich dir Dattelpulver als möglichst gesunde Alternative. Es bringt eine natürliche Süße mit, enthält Ballaststoffe und passt geschmacklich wunderbar zu dem fruchtigen Kuchen. Sei dir jedoch bewusst, dass Dattelpulver eine etwas dunklere Farbe im Teig hinterlässt, was die Optik deines Kirschkuchens leicht verändern kann. Außerdem zieht es Flüssigkeit. Daher solltest du die Flüssigkeitsmenge im Rezept je nach Teigkonsistenz ein wenig anpassen, damit der Kuchen schön saftig und locker bleibt.

Kann ich das Rezept für Kirschkuchen auch als Muffins backen?

Ja, du kannst das Rezept für Kirschkuchen ganz leicht in Muffinförmchen backen. Das ist besonders praktisch, wenn du kleine Portionen für unterwegs oder für Gäste brauchst. Reduziere dafür die Backzeit auf etwa 15–20 Minuten und mache wie immer die Stäbchenprobe. Der Teig eignet sich ideal für Muffins, bleibt saftig und überzeugt auch in Mini-Form.

Was kann ich statt Sojajoghurt im Rezept für Kirschkuchen verwenden?

Wenn du keinen Sojajoghurt verwenden möchtest, kannst du das Rezept für Kirschkuchen ganz einfach mit anderen pflanzlichen Alternativen zubereiten. Besonders gut eignen sich Kokosjoghurt oder Haferjoghurt, da sie eine ähnliche Cremigkeit mitbringen und dem Teig eine schöne, saftige Textur verleihen. Achte darauf, ungesüßte Varianten zu wählen, damit du die Süße im Rezept gezielt steuern kannst. Auch Mandel- oder Lupinenjoghurt sind eine gute Option,  je nachdem, was du geschmacklich bevorzugst oder gerade zu Hause hast. Wichtig ist, dass die Konsistenz nicht zu flüssig ist, damit der Teig schön locker aufgeht und der Kirschkuchen am Ende perfekt gelingt.

Kann ich gefrorene Kirschen für den Kirschkuchen vom Blech verwenden?

Ja, du kannst das Rezept für Kirschkuchen wunderbar abwandeln und statt eines Blechs einfach Muffinförmchen verwenden. Das ist besonders praktisch, wenn du kleine, handliche Portionen für unterwegs, für Kinder oder für ein Buffet vorbereiten möchtest. Fülle den Teig dafür einfach in ein Muffinblech oder in stabile Papierförmchen. Am besten zu etwa zwei Dritteln, damit die Muffins beim Backen schön aufgehen können. Da Muffins eine kürzere Backzeit benötigen als ein ganzer Blechkuchen, solltest du sie bereits nach etwa 15–20 Minuten im Ofen kontrollieren. Eine Stäbchenprobe hilft dir dabei, den perfekten Garpunkt zu finden. Auch in Muffinform bleibt der Teig wunderbar locker und saftig. Eine kreative Variante des klassischen Rezepts für Kirschkuchen, die garantiert gut ankommt.

Hat dir mein Rezept für Kirschkuchen vom Blech gefallen? Dann schaue dich doch gerne in Ruhe auf meinem Blog www.likegian.de um! Dort findest du nicht nur weitere gesunde, herzhafte Gerichte, sondern auch viele vollwertige Nachspeisen, die Lust auf mehr machen.

Falls du genauso gerne Obst in deinen Backrezepten verwendest wie ich, dann wirf unbedingt einen Blick auf meine gesunde Erdbeerrolle, diesen saftigen Rhabarberkuchen oder meinen veganen Apfelkuchen.

Außerdem habe ich noch viele weitere leckere und gesunde Backrezepte vorbereitet. Wie wäre es zum Beispiel mit einem cremigen Schoko Schmandkuchen, fudgy Süßkartoffel Brownies oder einem Zimtschneckenkuchen ? Ganz ohne raffinierten Zucker und dabei so einfach zubereitet!

Und falls du mal keine Lust auf backen hast, dann probiere unbedingt diesen Mocca Raw Cake oder mein virales Schokomousse.

Wenn du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über dein Feedback freuen! Teile deine Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren und hinterlasse eine Sterne-Bewertung. Vergiss außerdem nicht, mich auf Instagram zu markieren – so kann ich eure fantastischen Kreationen sehen und mit der Community teilen.

drei stuecke kirschkuchen vom blech aufeinander gestapelt von vorne auf weissem backpapier
Print Pinnen
No ratings yet

Kirschkuchen vom Blech

Dieses Rezept für Kirschkuchen vom Blech ist super schnell gemacht und dabei gesund so saftig & fluffig!
Gericht gesunde Backrezepte, Gesunde Nachspeise, Schneller Kuchen, Schnelles Dessert, Vegane Nachspeise, Veganes Dessert
Küche einfach, Gesund, schnelle Küche, vegan, Vollwertig
Keyword Kirschkuchen, Kuchen vom Blech
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Servings 16
Calories 135,47kcal

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer

Zutaten

  • 420 g Wasser
  • 72 g Cashewkerne
  • 100 g Sojajoghurt
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Vanille
  • 400 g Dinkelmehl
  • 150 g Erythrit
  • 14 g Backpulver
  • 3 g Natron
  • 150 g Kirschen

Anleitungen

Mixe die flüssigen Zutaten

  • Die 72 g Cashewkerne am besten einige Stunden (oder über Nacht falls du keinen leistungsstarken Mixer hast) in Wasser einweichen.
  • Anschließend zusammen mit 420 ml Wasser, 100 g Sojajoghurt, einer Prise Salz und ½ Teelöffel Vanille in einem Mixer cremig pürieren.

Vermenge die trockenen Zutaten

  • In einer großen Schüssel 400 g Dinkelmehl, 150 g Erythrit, 14 g Backpulver und 3 g Natron gut miteinander vermischen.

Teig herstellen

  • Die flüssige Cashew-Joghurt-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen oder Handmixer zügig verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Dabei nicht zu lange rühren, damit der Kuchen schön locker bleibt.

Teig auf das Backblech geben

  • Ein Backblech (ca. 30x40 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  • Den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen und glatt streichen.

Teig mit Kirschen belegen

  • 150 g entsteinte Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken, damit sie beim Backen nicht verrutschen.

Backen

  • Den Kirschkuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Umluft etwa 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

Notizen

Dieses Rezept für Kirschkuchen vom Blech wird alle Kritiker überzeugen. Vegan, gesund und soo lecker!

Nährwerte

Calories: 135,47kcal | Carbohydrates: 31,42g | Protein: 4,42g | Fat: 2,93g | Saturated Fat: 0,37g | Polyunsaturated Fat: 0,36g | Monounsaturated Fat: 1,07g | Sodium: 171,77mg | Potassium: 50,74mg | Fiber: 3,71g | Sugar: 1,8g | Vitamin A: 6IU | Vitamin C: 1,5mg | Calcium: 63,35mg | Iron: 1,63mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
5 1 vote
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.