Veganer Schoko Schmandkuchen

Du liebst cremige Schokokuchen, möchtest aber lieber auf tierische Produkte und raffinierten Zucker verzichten? Dann solltest du diesen Schoko Schmandkuchen unbedingt ausprobieren! Er ist nicht nur vegan, sondern kommt auch ganz ohne raffinierten Zucker aus, denn gesüßt wird ausschließlich mit Datteln. Die Kombination aus einem soften Boden mit Apfelmark und Hafermehl und einer samtigen Füllung aus Seidentofu, Sojajoghurt und Backkakao sorgt für ein herrlich schokoladiges Geschmackserlebnis. Damit erinnert der Kuchen geschmacklich an einen Schoko Cheesecake, ist dabei aber deutlich leichter und vollwertiger.

Portionen: 6

Zeit: 1 Std.

Kalorien: 292 kcal

Schoko Schmandkuchen

Rezept-Eigenschaften: Schoko Schmandkuchen

  • vegan
  • laktosefrei
  • ölfrei
  • glutenfrei
  • ohne raffinierten Zucker
  • gesund
  • vollwertig
  • einfach
ein stueck schoko schmandkuchen von vorne mit weiteren stuecken im hintergrund

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schoko Schmandkuchen

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

Boden: 

  • 70g Hafermehl
  • 30g Dattelzucker
  • Salz
  • Vanille
  • 50g Apfelmark

 

Füllung:

  • 9x Medjool Datteln (176g)
  • 400g Seidentofu
  • 500g Soja Joghurt
  • 50g Stärke
  • 50g Backkakao
  • Eine Zitronenscheibe ohne Kerne
  • 1g Salz
  • Eine Vanilleschote

Schritte

  • Gib das Hafermehl zusammen mit dem Dattelzucker, einer Prise Salz, etwas Vanille und dem Apfelmark in eine Rührschüssel.
  • Vermenge alles gründlich zu einer einheitlichen, formbaren Masse.
  • Drücke die Mischung anschließend gleichmäßig auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform.
  • Entkerne die Medjool-Datteln.
  • Wenn sie etwas trocken sind, kannst du sie vorher für etwa fünf bis zehn Minuten in heißem Wasser einweichen.
  • Dadurch lassen sie sich später besser cremig mixen.
  • Gib die entsteinten Datteln zusammen mit dem Seidentofu, dem Soja-Joghurt, der Stärke, dem Backkakao, dem Saft und Fruchtfleisch einer kleinen Zitronenscheibe, dem Salz und dem Mark einer Vanilleschote in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine.
  • Mixe die Zutaten so lange, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
  • Verteile die Schoko-Creme gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden in der Springform.
  • Glätte die Oberfläche mit einem Löffel oder Teigschaber.
  • Schiebe den Kuchen in den vorgeheizten Ofen und backe ihn bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 45 Minuten.
  • Die Oberfläche sollte dabei leicht fest werden, aber nicht trocken wirken.
  • Nimm den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig bei Raumtemperatur abkühlen.
  • Optional: stelle ihn idealerweise noch einige Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank, damit er schön durchziehen kann.
Fertig ist dein selbstgemachter Schoko Schmandkuchen. Guten Appetit 🙂

Kann ich für den Schoko Schmandkuchen auch normalen Tofu verwenden?

Ja, du kannst anstelle von Seidentofu auch normalen Tofu verwenden. Verwende dafür am besten 200 g Tofu und ergänze ihn mit etwa 200 ml Flüssigkeit (zum Beispiel Pflanzenmilch), damit die Konsistenz schön cremig bleibt. So gelingt dein Schoko Schmandkuchen garantiert auch mit dieser Variante.

Welche Stärke verwendest du für deinen Schoko Cheesecake?

Ich verwende Kartoffelstärke, da sie sich sehr gut in der Füllung verteilt und eine angenehme, glatte Textur im Schoko Cheesecake erzeugt. Alternativ funktioniert auch Maisstärke, falls du gerade keine Kartoffelstärke zur Hand hast.

Gibt es eine Alternative für den Schoko Schmandkuchen, wenn ich keine Sojaprodukte vertrage?

Ja, bei einer Sojaunverträglichkeit kannst du den Schoko Schmandkuchen problemlos abwandeln. Ersetze den Soja-Joghurt beispielsweise durch 500 g pflanzlichen Joghurt auf Kokos- oder Mandelbasis und gib zusätzlich etwa 400 ml Flüssigkeit und 100 g gemahlene Nüsse hinzu. So bleibt die Creme schön vollmundig und lecker.

Hat dir mein Rezept für Schoko Schmandkuchen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.

Was dir auch gefallen könnte: dieser cremige Schoko Cheesecake oder mein veganer Schoko Käsekuchen

Du hast keinen Ofen oder keine Lust zu backen? Kein Problem. Wie wäre es mit diesem glutenfreien Schokotraum, einer Schwarzwälder Kirschtorte oder saftigen Brownies?

Wenn es mal schneller gehen soll, schaue dich bei meinen Snackideen um. Dort findest du zum Beispiel leckere Peanut Butter Cups oder gesunde Pralinen. 

Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.

ein stueck schoko schmandkuchen von vorne auf einem holztisch mit dekoration
Print Pinnen
No ratings yet

Schoko Schmandkuchen

Ein cremiger Schoko Schmandkuchen, der glutenfrei, gesund und super lecker ist !
Gericht Gesunde Nachspeise, gesundes Dessert, Vegane Nachspeise, Veganes Dessert
Küche einfach, Gesund, glutenfrei, vegan, Vollwertig
Keyword Gesunder Käsekuchen, Glutenfreier Kuchen, Schoko Cheesecake, Schoko Schmandkuchen, Veganer Käsekuchen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Servings 6
Calories 292,41kcal

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer
  • 1 Backform 17x17cm

Zutaten

Boden

  • 70 g Hafermehl
  • 30 g Dattelzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Vanilleschote
  • 50 g Apfelmark

Füllung

  • 176 g Datteln 9x Medjool
  • 400 g Seidentofu
  • 500 g Sojajoghurt
  • 50 g Stärke
  • 50 g Backkakao
  • 1 Stück Zitronenscheibe ohne Kerne
  • 1 g Salz
  • 1 Stück Vanilleschote

Anleitungen

Boden zubereiten

  • 70 g Hafermehl, 30 g Dattelzucker, 1 Prise Salz, etwas Vanille und 50 g Apfelmark gut vermengen.
  • In eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 24 cm) drücken.

Datteln vorbereiten

  • 9 entsteinte Medjool-Datteln (ca. 176 g) ggf. in heißem Wasser einweichen.

Füllung mixen

  • Datteln mit 400 g Seidentofu, 500 g Soja-Joghurt, 50 g Stärke, 50 g Backkakao, dem Fruchtfleisch einer Zitronenscheibe (ohne Kerne), 1 g Salz und dem Mark 1 Vanilleschote cremig mixen.

Füllung auf Boden geben

  • Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und Oberfläche glätten.

Backen

  • Bei 170 °C ca. 45 Minuten backen.

Abkühlen lassen

  • Komplett auskühlen lassen, idealerweise mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank.

Notizen

Lasse den Schoko Schmandkuchen erst vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Idealerweise lässt du ihn einige Stunden im Kühlschrank ziehen. 

Nährwerte

Calories: 292,41kcal | Carbohydrates: 57,19g | Protein: 10,06g | Fat: 5,63g | Saturated Fat: 1,3g | Polyunsaturated Fat: 1,48g | Monounsaturated Fat: 1,07g | Sodium: 152,61mg | Potassium: 575,66mg | Fiber: 7,28g | Sugar: 29,34g | Vitamin A: 7,47IU | Vitamin C: 11,91mg | Calcium: 165,27mg | Iron: 2,6mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.