Die Zutaten für meine gesunden Brownies sind allesamt natürliche Lebensmittel, die deinem Körper Nährstoffe liefern und nicht schaden. Statt raffiniertem Zucker verwende ich Datteln und Süßkartoffeln, die für eine natürliche Süße sorgen und gleichzeitig Ballaststoffe und Vitamine enthalten. Auch die Bohnen steuern Ballaststoffe und Proteine bei, während die Erdnussbutter für den nötigen Fettgehalt sorgt. Der Backkakao gibt den Brownies ihr schokoladiges Aroma und liefert zudem Antioxidantien. Die Hafermilch ist eine milde und gesunde Alternative zu herkömmlicher Milch. Mit nur einem Löffel Backpulver wird der Teig locker und fluffig. Für das Frosting verwende ich erneut Süßkartoffeln, die für eine schöne Konsistenz sorgen, sowie Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil für den Geschmack.
Auch wenn weiße Bohnen die perfekte Zutat für gesunde Brownies sind, kannst Du auch Kidney-Bohnen oder Kichererbsen verwenden. Diese Bohnen haben auch eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack, der gut mit den anderen Zutaten harmoniert. Beim Einsatz von Kichererbsen sollte man allerdings beachten, dass sich beim Waschen oft die Schale löst. Es empfiehlt sich daher, diese zu entfernen, indem man die Kichererbsen in einem Küchentuch reibt. Auch sollten die Bohnen gründlich gewaschen werden, um eventuelle Rückstände oder Geschmacksveränderungen zu vermeiden. In der Regel können Bohnen aus der Dose bedenkenlos verwendet werden, da sie bereits vorgekocht und somit leichter verdaulich sind.
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, gesunde Brownies zu backen, dann findest du jetzt das komplette Rezept mit Mengenangaben. Ich hoffe, dass dir das Rezept genauso gut schmeckt wie mir und wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken. Wenn du weitere gesunde und leckere Rezepte ausprobieren möchtest, dann schau doch mal bei meinen weiteren gesunden Nachspeisen vorbei. Dort findest du viele interessante Beiträge rund um das Thema Ernährung und Gesundheit.