Für mein köstliches Schoko Bananenbrot benötigst du folgende Zutaten:
Der Einsatz von Soja Joghurt in unserem Schoko Bananenbrotrezept dient dazu, dem Brot eine saftige Textur zu verleihen. Soja Joghurt hat eine ähnliche Konsistenz wie traditioneller Joghurt, jedoch ohne tierische Produkte. Es trägt auch zur Bindung der Zutaten bei und sorgt für eine angenehme Feuchtigkeit im Bananenbrot.
Mein Schoko Bananenbrot-Rezept wird bewusst nicht mit zugesetztem Zucker gesüßt. Die natürliche Süße der reifen Bananen, kombiniert mit dem Geschmack des Backkakaos, ergibt eine angenehme Süße im Brot. Die Zugabe von Tahini verstärkt den Geschmack und verleiht dem Bananenbrot eine leicht nussige Note. Diese Kombination ist nicht übermäßig süß, aber dennoch köstlich. Bei Bedarf kann dennoch Erythrit oder ein anderes natürlicheres Süßungsmittel nach Geschmack hinzugefügt werden.”
Damit dein köstliches Schoko Bananenbrot lange frisch bleibt und seinen Geschmack bewahrt, gibt es ein paar einfache Tipps zur Aufbewahrung. Nachdem das Bananenbrot vollständig abgekühlt ist, kannst du es in einer luftdichten Behälter aufbewahren. Ideal ist es, das Brot bei Raumtemperatur aufzubewahren, da es dadurch saftig bleibt. Falls du das Bananenbrot länger aufbewahren möchtest, kannst du es auch einfrieren. Schneide es in Scheiben, verpacke sie einzeln in Gefrierbeutel und friere sie ein. Wenn du dann Lust auf einen köstlichen Snack hast, kannst du die gefrorenen Scheiben direkt in den Toaster geben und kurz aufbacken. So hast du jederzeit die Möglichkeit, ein Stück dieses leckeren Schoko Bananenbrots zu genießen.
Du bist ein Fan des Schoko Bananenbrots? Dann wirst du auf meinem Blog likegian.de weitere köstliche Rezepte finden. Probiere zum Beispiel das
Apfel Bananenbrot mit Walnüssen.
Schoko Proteinwaffeln aus roten Linsen
Gesunde Linsen Wraps aus 2 Zutaten
Ich hoffe, dass dir das Schoko Bananenbrot-Rezept gefallen hat und du es genießen konntest. Ich würde mich sehr über deine Unterstützung freuen! Wenn du einen Moment Zeit hast, würde ich mich über eine Sterne-Bewertung und einen Kommentar zu diesem Rezept auf meinem Blog freuen. Teile mir gerne deine Erfahrungen, Anpassungen oder weitere Ideen mit. Zudem lade ich dich herzlich dazu ein, mich auf Instagram zu markieren, damit ich deine Kreationen sehen kann.