Dattelpaste selber machen, das ist bei mir ein fester Bestandteil meiner Küchen-Routine. Denn mittlerweile ist die leckere Paste mein absoluter Lieblings-Zuckerersatz! Ich liebe die natürliche Süße und die Vielfältigkeit ebenso wie die vielen gesundheitlichen Vorteile. Wie du Dattelpaste selber machen kannst, warum sich das definitiv lohnt und welche Kreationen du damit versüßen kannst? Das verrate ich dir jetzt!
Warum ich Dattelpaste so toll finde? Da ich möglichst keinen weißen Zucker esse, stellt sie für mich eine tolle Alternative dar. Dattelpaste enthält nämlich viel mehr Nährstoffe, da die ganzen Früchte verarbeitet werden. Verarbeitung ist übrigens ein gutes Stichwort: Weißer Zucker ist extrem stark verarbeitet – so stark, dass er eigentlich keine Nährstoffe mehr hat. Man spricht hier gern von leeren Kalorien – denn einen Mehrwert bieten sie unserem Körper nicht, trotzdem können sie dick machen, entzündliche Reaktionen im Körper auslösen und so zum Beispiel für ein schlechtes Hautbild sorgen.
Hallo, die Zitonenscheiben mit oder ohne Schale?
Hi! Gerne mit Schale 🙂 LG
Wie lange hält die Dattelpaste ungefähr? lg Lisa
Hi 🙂 Luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf jeden Fall eine Woche. LG!
Mit wie viel Wasser wird denn püriert? Denn im Rezept steht Datteln abgießen! Kann ich die Zitrone weglassen oder ist das für die Haltbarkeit wichtig? Ich mag Dattelpaste sehr. 😋
Liebe Katja, da ist uns ein Fehler unterlaufen. Nicht abgießen, sondern mit den 200ml Wasser pürieren. Zitrone kannst du weglassen 😉 LG
Danke für die schnelle Antwort ☺️
Gerne! Viel Freude mit dem Rezept.