Du bist bereit für mein Kürbisbrot – fantastisch! Hier sind die Zutaten, die du brauchst:
Keine Sorge, falls du einige Zutaten nicht zur Hand hast! Hier sind einige Alternativen:
Während mein Rezept für Kürbisbrot den klassischen orangefarbenen Hokkaido Kürbis verwendet, kannst du natürlich auch andere Kürbissorten ausprobieren. Ob Butternut oder Muskatkürbis – jede Sorte bringt ihre eigene einzigartige Note in das Brot ein. Experimentieren gerne mit verschiedenen Kürbissorten, um dein persönliches Lieblings-Kürbisbrot zu kreieren!
Beim Backen für mein Kürbisbrot spielt Salz eine wichtige Rolle. Wenn wir die Gewichte aller Zutaten zusammenzählen, ergibt sich ein Gesamtgewicht von etwa 780g für das Brot. Bei 15g Salz entspricht dies einem Salzgehalt von etwa 1,9% des Gesamtgewichts.
In der Brotbackkunst liegt der typische Salzgehalt für die meisten Brote zwischen 1,5% und 2% des Mehlgewichts. Daher liegen die 1,9% Salzgehalt in meinem Rezept im üblichen Bereich.
Für viele ist dies eine akzeptable Menge, um den Geschmack des Brotes zu intensivieren, ohne es übermäßig salzig zu machen. Dennoch sind Geschmäcker unterschiedlich. Wenn du daher weniger salziges Brot bevorzugst, kannst du den Salzgehalt auf 5g reduzieren, was einem Salzgehalt von etwa 0,6% entspricht. Passe also gerne an deine Wünsche an.
Du möchtest ein leckeres Kürbisbrot backen, aber hast nicht die Zeit oder Lust, einen frischen Kürbis zu kochen und zu mixen? Kein Problem! Kürbispüree ist eine praktische und zeitsparende Option, die dir dabei hilft, dieses köstliche Brot im Handumdrehen zuzubereiten.
Wenn du dich fragst, wie viel Kürbispüree du als Ersatz für 250g ungekochten Kürbis benötigst: Ein frischer Kürbis verliert beim Kochen Wasser und reduziert daher sein Gewicht. Je nach Kürbissorte und Kochdauer könnte 250g ungekochter Kürbis nach dem Kochen etwa 200-220g wiegen. Daher kannst du in etwa diese Menge an Kürbispüree verwenden.
Also, warum nicht das Kürbispüree ausprobieren und dir die Zubereitung deines Kürbisbrotes erleichtern? Es ist nicht nur bequem, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige und geschmeidige Textur in deinem Brot.
Hat dir das Kürbisbrot Rezept gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um, dort findest du eine Vielzahl weiterer gesunder & veganer Kürbisrezepte.
Wie wäre es z.b mit einem Kürbis Dessert?
oder einem Kürbis Marmorkuchen in der gesündesten Variante?
Wenn Du meine Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrunge mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.