Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Boden:
Es kommt ein wenig darauf an, welche Textur du bevorzugst. Wenn du das Schokomousse eher leicht und fluffig bevorzugst, könntest du eine lockerere Reissorte wie Basmati oder Jasmin verwenden. Für eine dichtere und cremigere Textur wäre Rundkornreis – also Milchreis die bessere Wahl. Ich habe für dieses Rezept Milchreis verwendet.
Na klar, wenn du keine Lust auf die Schoko Note hast, kannst du die Schokolade auch weg lassen. Toppings, wie Obst oder Nüsse könnten dem Reispudding dafür ein wenig mehr Geschmack verleihen.
Wenn du keine Datteln zur Hand hast oder sie aus anderen Gründen nicht verwenden möchtest, empfehle ich dir als Alternative Dattelzucker oder Erythrit. Da Dattelzucker im Gegensatz zu Datteln keine Feuchtigkeit enthält, könnte der Reispudding etwas fester werden. Um die Textur auszugleichen, könntest du eventuell etwas mehr Wasser hinzufügen. Die Süßkraft von Dattelzucker ist etwa gleich stark wie die von Datteln, daher kannst du ihn im gleichen Verhältnis verwenden. Erythrit ist ein kalorienfreies Süßungsmittel und hat etwa 70% der Süßkraft von Zucker. Du müsstest also etwas mehr Erythrit verwenden, um dieselbe Süße zu erreichen. Im Vergleich zu Datteln bringt Erythrit keine Feuchtigkeit in die Masse, was die Textur ebenfalls etwas fester machen könnte. Achte also darauf, die Konsistenz anzupassen, indem du ggf. etwas mehr Flüssigkeit hinzufügst.
Hat dir mein Rezept für Reispudding gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Wenn du ein Schokoladenfan bist könnten dir meine vielen Schokokreationen gefallen, wie zum Beispiel meine Schokoladentarte, die Schoko Pistazien Torte oder auch mein Schoko Tiramisu im Brownie Style.
Wenn es mal super schnell gehen soll, habe ich auch tolle 5-Mituten Rezepte aus wenigen Zutaten. Wie wäre es mit Overnight Oats Erdbeere, Pralinen ohne Zucker oder gesunder Marmelade?
Sollte dir eher nach etwas herzhaftem sein, hab ich auch hierfür passende Inspiration für dich. Auf der Kategoerienseite Hauptgerichte findest du viele vollwertige Rezepte für Hauptspeisen.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.
Ich habe es gerade nachgemacht, weil Ich gerade Lust auf Schokomousse während meiner Diät hatte. Ich war zunächst skeptisch aber es schmeckt extrem gut!
Vielen Dank für’s Vertrauen 🙂 Freut mich, dass es geschmeckt hat. Lg 🙂
Wird Rundkornreis verwendet oder welchen hast du benutzt? lg
Liebe Eva, es kommt ein wenig darauf an, welche Textur du bevorzugst. Wenn du das Schokomousse eher leicht und fluffig haben möchtest, könntest du eine lockerere Reissorte wie Basmati oder Jasmin verwenden. Für eine dichtere und cremigere Textur wäre Rundkornreis – also Milchreis die bessere Wahl. Ich habe für dieses Rezept Milchreis verwendet.