Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Beim Erdbeermarmelade selber machen ist die Voraussetzung für eine möglichst lange Haltbarkeit, dass du sie sofort in ein sauberes und steriles Glas füllst und sie gut verschlossen im Kühlschrank aufbewarst. Die Erdbeermarmelade ist dann 4-5 Tage haltbar.
Klar! Dir sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst zum Beispiel auch gefrorene Himbeeren oder Mango nutzen.
Du kannst selbstverständlich auch frisches Obst nehmen. Grundsätzlich weisen Tiefkühlbeeren häufig eine etwas intensivere Süße auf, wohingegen frische Beeren tendenziell säurehaltiger sind. Das kann den Geschmack beim Erdbeermarmelade selber machen beeinträchtigen.
Hat dir mein Rezept für Erdbeermarmelade selber machen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Ich habe passende Rezepte für die Erdbeermarmelade. Zum Beispiel mein gesundes Brot oder die Lebkuchen Oats. Auch als Füllung für meine Germknödel eignet sie sich super.
Wenn du noch Erdbeeren übrig hast, empfehle ich dir mein Rezept für veganes Tiramisu sowie mein gesundes Beeren Crumble.
Viele weitere süße Speisen findest du auf meiner Kategorienseite Nachspeisen.
Ich kann aber auch herzhaft. Hättest du Lust auf Blumenkohl Steak oder veganes Chili? Dann schau dir unbedingt die Rezepte dazu an.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.
Hallo,
sieht nach einem schönen Rezept aus. Ich frage mich, ob man auch Leinsamen nehmen kann. Ggfs. schon direkt mitgemixt. Leinsamen sind ja auch Superfood 🙂 Was meinst du?
Hi Minka,
klar, Leinsamen gingen auch. Im Grunde genommen kannst du die Erdbeeren auch mit den Datteln komplett aufkochen und anschließend alles pürieren.
Ebenso Flohsamen wären eine Alternative.
Lg
Gian