Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Wenn du Backpulver zu früh in eine flüssige Mischung gibst, kann die Reaktion vorzeitig beginnen, noch bevor der Teig in den Ofen kommt. Dadurch könnte der Kuchen nicht so gut aufgehen wie gewünscht und seine Textur könnte weniger locker sein.
Durch das Hinzufügen des Backpulvers erst am Ende, nachdem die meisten Zutaten bereits vermischt sind, kannst du sicherstellen, dass die Reaktion erst im Ofen stattfindet, wenn der Kuchen gebacken wird. Auf diese Weise maximierst du das Aufgehen des Teigs und erhältst ein luftiges, gut strukturiertes Endprodukt.
Ja klar, das geht natürlich. Zum Beispiel mit glutenfreiem Hafermehl oder anderen glutenfreien Mehlen. Beachte aber bitte, dass sich verschiedene Mehlsorten beim Backen unterschiedlich verhalten. Achte bei der Vermengung des Teigs also darauf, ob er zu zäh oder zu flüssig ist und passe die Menge entsprechend an. Die Backergebnisse können je nach Mehl variieren.
Um beim Kaffeearoma zu bleiben, kannst du statt der Kaffeebohnen auch Kaffeepulver oder Instantkaffee nutzen. Das Ergebnis sollte ähnlich sein. Wenn du gar keinen Kaffee da hast und trotzdem einen leckeren aromatischen Kuchen erhalten möchtest, empfehle ich Zimt.
Hat dir mein Rezept für Kaffeekuchen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Lust auf mehr schokoladige Rezepte? Dann probier unbedingt meine Schoko Tiramisu im Brownie Style. Auch mein Schokomousse und mein Bananen Brot Schoko sind ein Traum für alle Schokoladen Liebhaber.
Ein weiteres Rezept mit wenig Arbeitsschritten sind meine Fudgy Brownies.
Auch herzhafte Speisen findest du auf meinem Blog. Zum Beispiel proteinreiche Linsenwraps, leckeres Walnuss Pesto oder auch knusprige Gemüsebratlinge.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.
Ich habe soeben den Kaffeekuchen gebacken. Er ist wirklich superlecker!
Vielen Dank für diese Inspiration!
Danke dir! 🙂 Freut mich sehr.