Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Ja, auf jeden Fall. Du kannst verschiedene Kürbissorten wie Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis für die Kürbis Mac and Cheese verwenden. Hokkaido muss nicht geschält werden, während du den Butternut und andere Sorten vor der Verarbeitung schälen solltest.
Ja, du kannst anstelle von Cashewkernen auch Sonnenblumenkerne oder Mandeln für vegane Mac and Cheese verwenden. Für eine nussfreie Version könntest du es mit Kokosmilch versuchen. Allerdings geht dann etwas die Cremigkeit verloren und du müsstest die Menge des Nudelwassers wohlmöglich reduzieren.
Hefeflocken sind eine inaktive Form von Hefe und werden häufig in der veganen Küche verwendet, um einen käsigen, umamiähnlichen Geschmack zu erzeugen. Sie sind auch eine gute Quelle für B-Vitamine. Du kannst sie auch weg lassen, aber das wird den Geschmack der Kürbis Mac and Cheese verändern.
Hat dir mein Rezept für Kürbis Mac and Cheese gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Du hast noch Kürbis übrig? Probiere doch mal dieses Dessert mit Kürbis, mein Kürbisbrot oder Kürbiskuchen.
Solltest du nach weiteren vollwertigen Pastagerichten suchen, empfehle ich dir unter anderem meine Spinat Pasta sowie dieses leckere Walnuss Pesto und mein Pilz Ragout.
Eine Sammlung der Hauptspeisen findest du hier.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.