Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Wenn du kein Erythrit verwenden möchtest, empfehle ich dir für eine gesunde Version des Rezepts “veganer Zitronenkuchen” alternativ Dattelzucker. Allerdings solltest du beachten, dass du dabei mehr Flüssigkeit hinzufügen musst, da Dattelzucker durch seinen hohen Ballaststoffgehalt deutlich mehr Flüssigkeit bindet. Gib deshalb die Flüssigkeit nach und nach hinzu, bis die gewünschte Teigkonsistenz erreicht ist. Außerdem eignet sich Dattelzucker nicht ganz so gut wie Erythrit für diesen hellen Teig, da er den Teig dunkler färbt.
Veganer Zitronenkuchen lässt sich mit verschiedene Nussmus-Sorten zubereiten, die je nach Geschmack unterschiedliche Nuancen geben. Besonders gut passen Mandelmus oder Cashewmus, da sie einen milden, leicht süßlichen Geschmack haben und den Zitronengeschmack nicht überdecken. Wer es intensiver mag, kann auch Haselnussmus ausprobieren. Wichtig ist, dass das Nussmus cremig ist, damit es sich gut mit den anderen Zutaten verbindet und den Teig schön saftig macht.
Mein veganer Zitronenkuchen kann auch mit einer glutenfreien Mehlmischung oder einem Vollkornmehl gelingen. Dabei solltest du jedoch bedenken, dass sich jedes Mehl unterschiedlich verhält. Daher kann es sein, dass du mehr oder weniger Flüssigkeit hinzufügen musst, um die optimale Teigkonsistenz zu erreichen. Auch das Endergebnis kann leicht vom Originalrezept abweichen, was Geschmack und Textur betrifft.
Du kannst grundsätzlich auch stilles Wasser verwenden, allerdings wird veganer Zitronenkuchen mit Sprudelwasser deutlich lockerer und luftiger. Die Kohlensäure im Sprudel sorgt nämlich dafür, dass der Teig beim Backen besser aufgeht. Wenn du nur stilles Wasser zur Hand hast, funktioniert das Rezept trotzdem. Der Kuchen wird dann nur etwas kompakter in der Textur.
Hat dir mein Veganer Zitronenkuchen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Solltest du nach weiteren schnellen Kuchen aus der Kastenform suchen, empfehle ich dir unter anderem meinen Marmorkuchen, diesen aromatischen Kaffeekuchen oder auch diesen saftigen Kuchen mit Pistazien.
Für besondere Anlässe eignet sich zum Beispiel ein Pistazien Tiramisu, eine leckere Schokotorte oder auch dieser Mandelkuchen.
Du findest auf meiner Website aber auch schnelle Snacks, wie Peanut Butter Cups. Einfach hier klicken.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.