Veganer Zitronenkuchen

Frisch, saftig und angenehm zitronig: ein veganer Zitronenkuchen, der mit seiner lockeren Textur und seinem intensiven Aroma überzeugt. Dinkelmehl, Nussmus und pflanzlicher Joghurt sorgen für eine vollwertige Basis, während Zitronensaft, Zitronenabrieb und echte Vanille dem Kuchen eine natürliche Frische verleihen. Durch die feine Balance aus Säure und Süße entsteht ein rundes Geschmackserlebnis, das alle begeistert. Für viele ist das hier der beste Zitronenkuchen der Welt; und dabei so einfach gemacht.

Portionen: 8

Zeit: 55 Min.

Kalorien: 156 kcal

Veganer Zitronenkuchen

Rezept-Eigenschaften: Veganer Zitronenkuchen

  • vegan
  • laktosefrei
  • ölfrei
  • glutenfrei möglich
  • ohne raffinierten Zucker
  • gesund
  • vollwertig
  • einfach
ein stueck veganer zitronenkuchen in einer hand von oben mit dekoration im hintergrund

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Veganer Zitronenkuchen

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

  • 200g Dinkelmehl
  • 120g Erythrit
  • 10g Backpulver
  • 3g Natron
  • 1g Salz
  • Zitronenabrieb
  • 60g Nussmus
  • 100g Joghurt
  • 85g Zitronensaft
  • 100g Sprudelwasser
  • 2 Vanilleschoten

Schritte

  • Vermenge in einer großen Schüssel 200 g Dinkelmehl, 120 g Erythrit, 10 g Backpulver, 3 g Natron und 1 g Salz.
  • Reibe die Schale von 2 unbehandelten Zitronen fein ab und gib den Abrieb zu den trockenen Zutaten.
  • Füge 60 g Nussmus, 100 g pflanzlichen Joghurt, 85 g frisch gepressten Zitronensaft, das Mark von 2 Vanilleschoten und 100 g Sprudelwasser hinzu.
  • Verrühre alles mit einem Schneebesen oder Handmixer gründlich, bis ein glatter, homogener Teig entsteht.
  • Fette eine Kuchenform leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus und fülle den Teig hinein.
  • Backe den Kuchen für etwa 40–45 Minuten bei 170 Grad Ober-/Unterhitze. 
  • Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen.
  • Danach auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Fertig ist dein selbstgemachter veganer Zitronenkuchen. Guten Appetit 🙂

Veganer Zitronenkuchen: Welche Alternative gibt es für Erythrit?

Wenn du kein Erythrit verwenden möchtest, empfehle ich dir für eine gesunde Version des Rezepts “veganer Zitronenkuchen” alternativ Dattelzucker. Allerdings solltest du beachten, dass du dabei mehr Flüssigkeit hinzufügen musst, da Dattelzucker durch seinen hohen Ballaststoffgehalt deutlich mehr Flüssigkeit bindet. Gib deshalb die Flüssigkeit nach und nach hinzu, bis die gewünschte Teigkonsistenz erreicht ist. Außerdem eignet sich Dattelzucker nicht ganz so gut wie Erythrit für diesen hellen Teig, da er den Teig dunkler färbt.

Lässt sich veganer Zitronenkuchen mit einer bestimmten Nussmus Sorte am besten zubereiten?

Veganer Zitronenkuchen lässt sich mit verschiedene Nussmus-Sorten zubereiten, die je nach Geschmack unterschiedliche Nuancen geben. Besonders gut passen Mandelmus oder Cashewmus, da sie einen milden, leicht süßlichen Geschmack haben und den Zitronengeschmack nicht überdecken. Wer es intensiver mag, kann auch Haselnussmus ausprobieren. Wichtig ist, dass das Nussmus cremig ist, damit es sich gut mit den anderen Zutaten verbindet und den Teig schön saftig macht.

Mit welchem anderen Mehl gelingt mir veganer Zitronenkuchen noch?

Mein veganer Zitronenkuchen kann auch mit einer glutenfreien Mehlmischung oder einem Vollkornmehl gelingen. Dabei solltest du jedoch bedenken, dass sich jedes Mehl unterschiedlich verhält. Daher kann es sein, dass du mehr oder weniger Flüssigkeit hinzufügen musst, um die optimale Teigkonsistenz zu erreichen. Auch das Endergebnis kann leicht vom Originalrezept abweichen, was Geschmack und Textur betrifft.

Gelingt veganer Zitronenkuchen auch mit stillem Wasser?

Du kannst grundsätzlich auch stilles Wasser verwenden, allerdings wird veganer Zitronenkuchen mit Sprudelwasser deutlich lockerer und luftiger. Die Kohlensäure im Sprudel sorgt nämlich dafür, dass der Teig beim Backen besser aufgeht. Wenn du nur stilles Wasser zur Hand hast, funktioniert das Rezept trotzdem. Der Kuchen wird dann nur etwas kompakter in der Textur.

Hat dir mein Veganer Zitronenkuchen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.

Solltest du nach weiteren schnellen Kuchen aus der Kastenform suchen, empfehle ich dir unter anderem meinen Marmorkuchen, diesen aromatischen Kaffeekuchen oder auch diesen saftigen Kuchen mit Pistazien.

Für besondere Anlässe eignet sich zum Beispiel ein Pistazien Tiramisu, eine leckere Schokotorte oder auch dieser Mandelkuchen

Du findest auf meiner Website aber auch schnelle Snacks, wie Peanut Butter Cups. Einfach hier klicken. 

Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.

veganer zitronenkuchen angeschnitten von vorne auf einem holztisch mit dekoration
Print Pinnen
No ratings yet

Veganer Zitronenkuchen

Ein veganer Zitronenkuchen, der gesund ist und so leicht zubereitet. Perfekt für den Sommer!
Gericht Gesunder Kuchen, gesundes Dessert, Nachtisch, Schneller Kuchen, Veganes Dessert
Küche Gesund, vegan, Vollwertig, zuckerfreie Küche
Keyword Zitronenkuchen
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Servings 8
Calories 156,2kcal

Kochutensilien

  • 1 Kastenform 15cm Länge

Zutaten

  • 200 g Dinkelmehl
  • 120 g Erythrit
  • 10 g Backpulver
  • 3 g Natron
  • 1 g Salz
  • 60 g Nussmus
  • 100 g Joghurt
  • 85 g Zitronensaft
  • 100 g Sprudelwasser
  • 2 Stück Vanilleschoten
  • 1 Stück Zitronenabrieb

Anleitungen

Trockene Zutaten vermengen

  • Gib 200 g Dinkelmehl, 120 g Erythrit, 10 g Backpulver, 3 g Natron, 1 g Salz und den Abrieb einer unbehandelten Zitrone in eine große Schüssel. Vermische alles gründlich.

Feuchte Zutaten dazugeben

  • Gib nun 60 g Nussmus, 100 g pflanzlichen Joghurt, 85 g Zitronensaft, das Mark von 2 Vanilleschoten und 100 g Sprudelwasser zu den trockenen Zutaten.

Teig verrühren

  • Verrühre alle Zutaten mit einem Schneebesen oder Handrührgerät, bis ein glatter, klümpchenfreier Teig entsteht.

Backe den Teig

  • Gieße den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform und streiche ihn bei Bedarf glatt.
  • Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 40–45 Minuten

Abkühlen lassen

  • Lasse den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form auskühlen, bevor du ihn vorsichtig auf ein Gitter stürzt. Dort vollständig auskühlen lassen.

Notizen

Veganer Zitronenkuchen kann nach Belieben mit Nüssen, Kokosflocken oder getrockneten Früchten garniert werden. 

Nährwerte

Calories: 156,2kcal | Carbohydrates: 37,55g | Protein: 5,37g | Fat: 4,83g | Saturated Fat: 0,32g | Polyunsaturated Fat: 0,93g | Monounsaturated Fat: 2,37g | Trans Fat: 0,001g | Sodium: 288,95mg | Potassium: 70,72mg | Fiber: 4,63g | Sugar: 1,29g | Vitamin A: 2,48IU | Vitamin C: 7,44mg | Calcium: 113,74mg | Iron: 1,68mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.