Veganer Mandarine Schmand Kuchen

Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden und gleichzeitig gesunden Kuchen bist, dann ist dieser Mandarine Schmand Kuchen genau das Richtige für dich! Mit einer cremigen Schmandfüllung, die durch Sojajoghurt und süße Datteln perfekt abgerundet wird, und einem knusprigen Vollkornboden, ist dieser Kuchen nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch eine tolle Alternative für alle, die auf ihre Ernährung achten. Die fruchtigen Mandarinen verleihen dem Kuchen eine frische Note, während die Kokosstreusel obendrauf das gewisse Extra bieten. Dieser Schmandkuchen ist perfekt für jede Gelegenheit und wird sicher auch deine Gäste begeistern!

Portionen: 8

Zeit: 1 Std. 45 Min.

Kalorien: 283 kcal

Mandarine Schmand Kuchen

Rezept-Eigenschaften: Mandarine Schmand Kuchen

  • vegan
  • laktosefrei
  • ölfrei
  • glutenfrei möglich 
  • ohne raffinierten Zucker
  • gesund
  • vollwertig
  • fruchtig
  • cremig
steuck mandarine schmand kuchen von vorne auf einem weissen backpapier auf einem holztisch

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mandarine Schmand Kuchen

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

Boden: 

  • 75g Wasser
  • 75g Datteln (4x Medjool)
  • 110g Mehl (Bei mir Vollkorn Dinkel Mehl)
  • 3g Backpulver
  • Prise Salz

 

Schmand Füllung: 

  • 800g Soja Joghurt
  • 173g Datteln
  • Eine Zitronenscheibe ohne Kerne
  • Prise Salz
  • Eine Vanilleschote
  • 75g Stärke (Kartoffelstärke)
  • Mandarinenscheiben

 

Kokosstreusel

  • 25g Erdnussmus
  • 25g Dattelzucker
  • 15g Kokosflocken

Schritte

  • Gib 75g Wasser und 75g Datteln in einen Mixer und püriere sie, bis eine cremige Masse entsteht.
  • In einer Schüssel 110g Vollkornmehl, 3g Backpulver und eine Prise Salz vermengen.
  • Füge die Dattel-Wasser-Mischung hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
  • Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Kuchenform legen.
  • Backe den Teig bei 170 Grad für 10-15 Minuten.
  • 800g Sojajoghurt, 173g Datteln, eine Zitronenscheibe ohne Kerne, eine Prise Salz und das Mark einer Vanilleschote in einen Mixer geben und pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
  • 75g Kartoffelstärke in die Mischung einrühren und nochmal kurz mixen. 
  • Die fertige Schmandfüllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden geben.
  • Mandarinenstücke auf der Schmandfüllung anrichten.
  • Den Kuchen bei 170 Grad für 40-50 Minuten backen.
  • Lasse den Kuchen im Anschluss für 30 Minuten abkühlen.
  • 25g Erdnussmus, 25g Dattelzucker und 15g Kokosflocken in einer kleinen Schüssel vermengen.
  • Die Kokosstreusel gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Fertig ist dein selbstgemachter Mandarine Schmand Kuchen. Guten Appetit! 🙂

Welche Joghurtalternative eignet sich für den Mandarine Schmand Kuchen am besten?

Ich verwende am liebsten Sojajoghurt für den Mandarine-Schmand-Kuchen, allerdings kannst du ihn problemlos durch andere pflanzliche Joghurtalternativen ersetzen. Geeignet sind zum Beispiel Mandel-, Hafer-, Cashew- oder Kokosjoghurt. Je nach Joghurtart kann sich die Konsistenz der Füllung leicht verändern: Während Kokos- und Cashewjoghurt oft cremiger sind, haben Hafer- oder Mandeljoghurt eine etwas flüssigere Konsistenz. Falls du eine Alternative zum Sojajoghurt verwenden möchtest, empfehle ich dir, zunächst eine kleinere Menge hinzuzugeben und die Konsistenz zu prüfen. Falls nötig, kannst du dann noch mehr hinzufügen.

Wie lange hält sich der Schmandkuchen?

Der Schmandkuchen hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Dabei ist es wichtig, dass er gut abgedeckt oder in einer luftdichten Dose aufbewahrt wird, damit er nicht austrocknet und keine Fremdgerüche annimmt. Falls er mit der Zeit etwas fester wird, lass ihn vor dem Verzehr einfach 10-15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, sodass die Füllung wieder schön cremig wird. Außerdem kannst du den Schmandkuchen problemlos einfrieren. Am besten schneidest du ihn vorher in Stücke und verpackst sie einzeln. Dadurch kannst du einzelne Portionen bei Bedarf über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen – so hast du jederzeit ein leckeres Stück Kuchen griffbereit.

Kann ich den Mandarine Schmand Kuchen auch glutenfrei backen?

Ja, du kannst für den Mandarine-Schmand-Kuchen zum Beispiel eine glutenfreie Mehlmischung oder Hafermehl verwenden. Allerdings solltest du beachten, dass die Konsistenz je nach Mehlsorte leicht variieren kann. Deshalb empfehle ich dir, zunächst etwas weniger Flüssigkeit zu verwenden und die Teigtextur zu prüfen. Falls nötig, kannst du dann nach und nach mehr Flüssigkeit hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Hat dir mein Rezept für Mandarine Schmand Kuchen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.

Solltest du Fan von der Kombi aus Cremigkeit und Fruchtigkeit sein, dann wird dir garantiert auch meine Mango Torte, dieser Käsekuchen mit Blaubeeren und dieser Cheesecake mit Erdbeeren schmecken. 

Wenn es mal schnell gehen soll, ist dieses Dessert aus zwei Zutaten genau das richtige für dich. Auch mein Bananenbrot und meine fudgy Brownies sind super schnell gemacht und so lecker !

Lust auf etwas herzhaftes? Probier doch mal diese cremige Tomatensuppe, meine cremigen Mac and Cheese oder diese schnelle Spinat Pasta

Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.

ein stueck mandarine schmand kuchen von der seite auf einem holztisch
Print Pinnen
No ratings yet

Mandarine Schmand Kuchen

Ein cremiger und fruchtiger Mandarine Schmand Kuchen mit der besonderen Kokosnote.
Gericht gesunde Backrezepte, Gesunder Kuchen, gesundes Dessert, Veganes Dessert
Küche Gesund, vegan, Vollwertig
Keyword Gesunder Kuchen, Gesundes Dessert, Schmandkuchen, Veganer Kuchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 5 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Servings 8
Calories 283,72kcal

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer
  • 1 Springform 26cm

Zutaten

Boden

  • 75 g Wasser
  • 75 g Datteln 4xMedjool
  • 110 g Mehl Vollkorndinkel
  • 3 g Backpulver
  • 1 Prise Salz

Schmand Füllung

  • 800 g Sojajoghurt
  • 173 g Datteln
  • 1 Stück Zitronenscheibe ohne Kerne
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Vanilleschote
  • 75 g Stärke Kartoffelstärke
  • Mandarinenscheiben

Kokosstreusel

  • 25 g Erdnussmus
  • 25 g Dattelzucker
  • 15 g Kokosflocken

Anleitungen

Boden zubereiten

  • 75g Wasser und 75g Datteln in einen Mixer geben und pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Vermenge dann in einer Schüssel 110g Vollkornmehl, 3g Backpulver und eine Prise Salz.
  • Die Dattel-Wasser-Mischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Rolle den Teig dann auf einer bemehlten Fläche aus und lege ihn in eine Kuchenform.
  • Dann bei 170 Grad für 10-15 Minuten backen.

Schmandfüllung vorbereiten

  • Gib 800g Sojajoghurt, 173g Datteln, eine Zitronenscheibe ohne Kerne, eine Prise Salz und das Mark einer Vanilleschote in einen Mixer und verarbeite alles zu einer cremigen Masse.
  • Füge dann noch 75g Kartoffelstärke hinzu und mixe erneut kurz.

Schmandkuchen zusammenstellen

  • Verteile die fertige Schmandfüllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden.
  • Richte dann die Mandarinenstücke auf der Füllung an.

Backen

  • Backen den Kuchen bei 170 Grad für 40-50 Minuten.
  • Nach dem Backen empfehle ich, den Kuchen für 30 Minuten abkühlen zu lassen.

Kokosstreusel (optional)

  • Vermenge 25g Erdnussmus, 25g Dattelzucker und 15g Kokosflocken in einer kleinen Schüssel.
  • Verteile die Kokosstreusel gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen.

Notizen

Du kannst den Mandarine Schmand Kuchen auch ohne die Kokosstreusel genießen oder ihn nach deinem Geschmack garnieren. 

Nährwerte

Calories: 283,72kcal | Carbohydrates: 53,68g | Protein: 7,01g | Fat: 5,92g | Saturated Fat: 1,77g | Polyunsaturated Fat: 1,03g | Monounsaturated Fat: 1,16g | Sodium: 159,9mg | Potassium: 382,23mg | Fiber: 4,93g | Sugar: 28,05g | Vitamin A: 3,13IU | Vitamin C: 13,77mg | Calcium: 183,97mg | Iron: 1,22mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.