Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
75%-Variante:
100%-Variante:
200%-Variante:
Für die 250%-Variante:
Die aufgezeigten Varianten führen zu verschiedenen Texturen. Je nach dem wofür du die Schokoganache nutzen möchtest, solltest du das richtige Verhältnis von Milch und Schokolade wählen.
Ja, du kannst auch andere Pflanzenmilch verwenden, aber das Ergebnis kann leicht variieren. Sojamilch wirkt aufgrund ihres natürlichen Lecithingehalts als Emulgator, was der Schokoganache eine besonders glatte Konsistenz verleiht. Hafermilch hat eine ähnliche Textur und eignet sich recht gut. Reismilch beispielweise ist deutlich dünnflüssiger, was sich auf das Endergebnis auswirken kann. Du könntest alternativ auch eine pflanzliche Sahne verwenden, die für besonders viel Cremigkeit sorgt.
Jein. Es ist möglich die Temperatur der Milch ohne Thermometer zu schätzen. Erwärme die Milch zunächst bei mittlerer Hitze, bis sie leicht dampft, aber nicht kocht. Sie sollte sich warm anfühlen, wenn du einen Tropfen auf deinen Handrücken gibst. Wenn sich am Rand des Topfes kleine Bläschen bilden, aber noch keine Blasen aufsteigen, hast du etwa 60 Grad erreicht. Vermeide, die Milch zu stark zu erhitzen (über 70 Grad), da dies die Schokolade und somit auch die Schokoladen Ganache zum Klumpen bringen könnte.
Damit die Schokolade eine glatte und homogene Schokoganache bildet, beachte Folgendes:
Hat dir mein Rezept für die Schokoganache gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Hast du jetzt Lust auf schokoladige Rezepte? Kein Problem. Wie wäre es mit einer glutenfreien Schokotorte, diesen Kichererbsen Brownies oder einem Schoko Tiramisu?
Wenn du mal keine Lust auf Backen hast, habe ich No Bake Rezepte für dich. Zum Beispiel dieser No Bake Cheesecake, meine cremige Schokotarte oder auch diese fruchtige Mango Torte ohne Backen.
Eine Sammlung aller Nachspeisen Rezepte findest du hier.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.