Gesunder Möhrenkuchen

Saftig, aromatisch und voller Geschmack: dieser Möhrenkuchen ist ein wahres Meisterwerk für alle, die auf der Suche nach einem gesunden und leckeren Dessert sind! Mit frischen Karotten und süßen Medjool Datteln wird der Kuchen nicht nur besonders saftig, sondern auch herrlich süß, ganz ohne raffinierten Zucker. Der Rüblikuchen kommt ganz ohne tierische Produkte aus und punktet mit der natürlichen Süße der Datteln sowie den gesunden Vorteilen von Dinkelmehl und Erdnussmus. Der beste Karottenkuchen wird garantiert alle begeistern!

Portionen: 8

Zeit: 1 Std. 25 Min.

Kalorien: 297 kcal

Möhrenkuchen

Rezept-Eigenschaften: Möhrenkuchen

  • vegan
  • laktosefrei
  • ölfrei
  • glutenfrei möglich
  • ohne raffinierten Zucker
  • gesund
  • saftig
  • einfach
  • schnell
nahaufnahme von einem stueck moehrenkuchen angeschnitten auf einem holztisch

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Möhrenkuchen

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

  • 185g Karotte, geschält
  • 202g Datteln (10x Medjool Datteln)
  • 323g Dinkelvollkornmehl, gesiebt (oder Dinkelmehl)
  • 404g Milch ohne Zucker
  • 80g Erdnussmus
  • 50g Soja Joghurt

 

Gewürze und Backtriebmittel

  • 4g Zimt
  • 8g Backpulver
  • 4g Natron
  • 2g Salz
  • 7g Apfelessig

Schritte

  • Schäle die Karotten und koche sie für etwa 30 Minuten in heißem Wasser, bis sie weich sind.
  • Sie sollten nach dem Kochen ca. 140g wiegen.
  • Die gekochten Karotten zusammen mit den Medjool Datteln und der Milch in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten.
  • Siebe das Dinkelvollkornmehl in eine große Schüssel.
  • Gib Zimt, Backpulver, Natron und Salz dazu und vermenge alles gut miteinander.
  • Füge das Erdnussmus, den Soja-Joghurt und die Dattelmilch-Mischung zu den trockenen Zutaten und vermenge alles zu einem glatten Teig.
  • Fette eine 26 cm Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  • Fülle den Teig hinein. Verteile ihn gleichmäßig.
  • Heize den Ofen auf 170 Grad vor und backe den Kuchen für etwa 40 Minuten. 
Fertig ist dein selbstgemachter Möhrenkuchen. Guten Appetit! 🙂

Kann ich den Möhrenkuchen auch mit anderem Mehl backen?

Ja, du kannst den Möhrenkuchen auch mit anderem Mehl backen. Wenn du kein Dinkelvollkornmehl verwenden möchtest, kannst du auch normales Dinkelmehl oder Weizenmehl verwenden. Für eine glutenfreie Variante empfehle ich entweder eine glutenfreie Mehlmischung oder Hafermehl. Andere glutenfreie Mehle wie Buchweizenmehl oder Maismehl bringen als alleiniges Mehl nicht das gewünschte Ergebnis. 

Welche Alternative zum Sojajoghurt gibt es im Rezept für den Möhrenkuchen?

Du kannst den Soja-Joghurt auch durch eine andere pflanzliche Joghurtalternative ersetzen, wie z. B. Kokosjoghurt, Haferjoghurt oder Mandelnjoghurt. Diese Optionen bieten eine ähnliche Konsistenz und sorgen dafür, dass der Kuchen saftig bleibt.

Kann ich die Karotten für den Möhrenkuchen auch roh raspeln und in den Teig geben oder mus sich sie kochen?

Der Möhrenkuchen wird dir auch mit geraspelten rohen Karotten gelingen. Allerdings empfehle ich dir, zunächst mal 10% weniger Flüssigkeit für den Teig zu nutzen, dann die Konsistenz zu überprüfen. Ggf. noch mehr Flüssigkeit hinzugeben, bis der Teig die gewünschte Textur hat. 

Hat dir mein Rezept für Möhrenkuchen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.

Wenn du gerne mit Gemüse backst, habe ich einige Rezeptideen für dich. Wie wäre es mit diesem Schoko Zucchini Kuchen, saftigen Kichererbsen Brownies oder einer Torte aus Bohnen?

Du kannst aber auch ganz ohne Backen super leckere Kuchen zaubern. Zum Beispiel diesen Mango Kuchen, meinen Mocca Raw Cake oder auch cremigen Cheesecake.

Außerdem habe ich viele herzhafte Rezepte für dich. Von cremiger Tomatensuppe, über schnelle Asianudeln bis hin zu veganem Gulasch. Schau dich hier um. 

Solltest du dich näher mit der Thematik Ganache auseinandersetzen wollen, lies dir unbedingt diesen Blogbeitrag durch. 

Außerdem findest du hier weitere Backrezepte mit Gemüse. Zum Beispiel Kichererbsen Brownies oder Zucchini Brownies. 

Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.

ein stueck moehrenkuchen von der seite auf einem holztisch mit dem restlichen kuchen im hintergrund
Print Pinnen
No ratings yet

Möhrenkuchen

Ein saftiger Möhrenkuchen, der schnell und easy zubereitet ist.
Gericht Gesunde Nachspeise, Gesunder Kuchen, gesundes Dessert, Schneller Kuchen, Vegane Nachspeise, Veganes Dessert
Küche Gesunde Küche, vegane küche, Vollwertig
Keyword Karottenkuchen, Möhrenkuchen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Servings 8
Calories 297,7kcal

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer
  • 1 Springform rund, 26cm

Zutaten

  • 185 g Karotte geschält
  • 202 g Datteln 10x Medjool
  • 323 g Dinkelvollkornmehl gesiebt
  • 404 g Milch ohne Zucker
  • 80 g Erdnussmus
  • 50 g Soja Joghurt
  • 4 g Zimt
  • 8 g Backpulver
  • 4 g Natron
  • 2 g Salz
  • 7 g Apfelessig

Anleitungen

Bereite die Karotte vor

  • Die Karotten schälen und ür etwa 30 Minuten in heißem Wasser kochen, bis sie weich sind.
  • Die Karotten sollten nach dem Kochen ca. 140g wiegen.

Bereite die Dattelmilch zu

  • Gib die gekochten Karotten zusammen mit den Medjool Datteln und der Milch in einen Mixer und verarbeite sie zu einer cremigen Masse.

Mische die trockenen Zutaten

  • Das Dinkelvollkornmehl in eine große Schüssel sieben.
  • Dann Zimt, Backpulver, Natron und Salz dazu geben und alles gut miteinander vermengen.

Rühre den Teig an

  • Das Erdnussmus, den Soja-Joghurt und die Dattelmilch-Mischung zu den trockenen Zutaten hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen.

Backen

  • Lege die Backform mit Backpapier aus.
  • Dann den Teig hinein füllen und gleichmäßig verteilen.
  • Den Ofen auf 170 Grad vorheizen und den Kuchen für etwa 40 Minuten backen.

Notizen

Du kannst den Möhrenkuchen noch nach belieben garnieren. Ich habe Puder Erythrit verwendet.

Nährwerte

Calories: 297,7kcal | Carbohydrates: 53,97g | Protein: 10,41g | Fat: 7,05g | Saturated Fat: 1,07g | Polyunsaturated Fat: 2,73g | Monounsaturated Fat: 2,56g | Sodium: 378,75mg | Potassium: 524,21mg | Fiber: 8,48g | Sugar: 17,82g | Vitamin A: 3975,43IU | Vitamin C: 2,31mg | Calcium: 176,57mg | Iron: 2,56mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.