Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Schokoschicht:
Ja, du kannst für den schnellen Marmorkuchen durchaus auch andere Vollkornmehlsorten oder glutenfreie Mehlmischungen verwenden. Dabei solltest du allerdings bedenken, dass sich verschiedene Mehlsorten beim Backen unterschiedlich verhalten, was sich auf das Ergebnis auswirken kann. Daher empfehle ich dir, zunächst etwas weniger Flüssigkeit zu verwenden und die Teigkonsistenz beim Rühren Schritt für Schritt anzupassen. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl gelingt dir schneller Marmorkuchen auch mit alternativen Mehlsorten problemlos.
Ja, für den schnellen Marmorkuchen kannst du Cashewkerne problemlos durch andere Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse ersetzen oder alternativ auch ein mildes Nussmus verwenden. Dabei verändern sich zwar Geschmack und Textur leicht, dennoch bleibt das Rezept “schneller Marmorkuchen” sehr flexibel und gelingt dir trotzdem zuverlässig und lecker.
Du kannst den Erythrit im schnellen Marmorkuchen zum Beispiel durch Dattelzucker ersetzen, wenn du eine vollwertige Alternative bevorzugst. Dabei solltest du jedoch beachten, dass Dattelzucker beim Backen tendenziell mehr Flüssigkeit aufnimmt und den Teig insgesamt etwas dunkler färbt. Besonders die helle Schicht kann dadurch leicht bräunlicher erscheinen. Deshalb empfiehlt es sich, die Flüssigkeitsmenge beim Rühren nach Bedarf anzupassen. Mit etwas Feingefühl gelingt dir schneller Marmorkuchen auch ohne Erythrit wunderbar.
Hat dir mein schneller Marmorkuchen gefallen? Dann schaue dich gerne weiter auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier nicht nur viele gesunde, herzhafte Gerichte, sondern auch zahlreiche vollwertige Nachspeisen.
Du bist ein Fan von schnellen Rührteigen? Dann probiere doch mal diesen frischen Zitronenkuchen, meinen saftigen Schokokuchen oder auch den beliebten Rüblikuchen aus.
Solltest du ein Rezept für einen besonderen Anlass suchen, dann empfehle ich dir unter anderem eine vegane Schokotorte, den fruchtigen Mandarinen Schmandkuchen sowie dieses Tiramisu mit Pistaziencreme.
Eine vollständige Sammlung aller Backrezepte findest du hier. Und für gesunde Hauptspeisen kannst du dich gerne auf der Kategorienseite Hauptgerichte umsehen.
Wenn du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile sehr gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergiss außerdem nicht, mich auf Instagram zu markieren. So kann ich deine fantastischen Kreationen bewundern!