Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Natürlich! Du kannst den Schoko Zucchini Kuchen auch glutenfrei zubereiten und ich er wird genau so gut schmecken. Ich empfehle dir für die glutenfreie Version Hafermehl als Alternative zum Vollkornmehl. Siebe das Hafermehle erst noch und der Kuchen wird super luftig.
Grundsätzlich ja. Allerdings sorgt die Zucchini zum einen für ein gewisses Volumen im Schoko Bananenbrot und zum anderen verleiht sie dem Teig eine besondere Saftigkeit. Wenn du keine Zucchini zur Hand hast, wird der Kuchen aber auch ohne schmecken. Alternativ kannst du eine Karotte raspeln – das hat einen vergleichbaren Effekt.
Wenn du keinen Kaffee magst, könntest du stattdessen einen Gewürztee verwenden. Der verleiht dem Schoko Zucchini Kuchen ebenfalls eine tolle Aromatik und gewisse Würze. Lasse hierfür die entsprechende Menge Milch weg. Ansonsten kannst du das Kaffeepulver einfach weglassen. Achte auf die Textur des Teigs. Ggf. musst du etwas weniger Flüssigkeit verwenden.
Hat dir mein Rezept für Schoko Zucchini Kuchen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Wenn du noch mehr Gemüse zu Hause hast, das du gerne in süßen Rezepten verwerten würdest, solltest du dir unbedingt meinen Karottenkuchen sowie meine Rezepte für Kichererbsen Brownies und Kürbisbrot ausprobieren.
Solltest du Kaffee im Kuchen mögen habe ich hier noch zwei weitere Kaffee Rezept für dich: Kaffeekuchen sowie Schoko Tiramisu im Brownie Style.
Sollte dir eher nach etwas herzhaftem sein, hab ich auch hierfür passende Inspiration für dich. Auf der Kategoerienseite Hauptgerichte findest du viele vollwertige Rezepte für Hauptspeisen. Unter anderem : Nudeln mit Spinat Sauce und ein leckeres Walnuss Pesto.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.