Gesunder Karottenkuchen

So saftig und luftig kann ein gesunder Karottenkuchen sein! Der Teig erhält durch Gewürze wie Muskat, Vanille und Zimt ein tolles Aroma und wird durch das Sprudelwasser super fluffig. Die Karotten sorgen für die tolle Saftigkeit. In Kombi mit dem fruchtigen Zitronenfrosting wird dieser Möhrenkuchen zum absoluten Geschmackserlebnis.

Portionen: 8

Zeit: 45 Min. + Kühlzeit

Kalorien: 267 kcal

Gesunder Karottenkuchen

Rezept-Eigenschaften: Gesunder Karottenkuchen

  • vegan
  • laktosefrei
  • vollwertig
  • glutenfrei möglich 
  • ölfrei
  • ohne raffinierten Zucker
  • einfach
ein stueck gesunder karottenkuchen von der seite auf einem holztisch mit weißem backpapier

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gesunder Karottenkuchen

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

Teig: 

  • 160g Vollkornmehl
  • 115g Dattelzucker
  • 40g Rosinen
  • 145g Karotte
  • 30g Walnuss, gehackt
  • 150g Sprudelwasser
  • 50g Nussmus
  • 7g Backpulver
  • 2g Salz
  • 1 TL Vanille
  • 2 TL Zimt
  • Prise Muskat

 

Frosting: 

  • 200g Soja Quark
  • 160g Cashew Frischkäse ohne Zucker
  • 50g Kokosöl
  • 80g Erythrit
  • Frische Vanille
  • Zitronenabrieb

Schritte

  • In einer großen Schüssel das Vollkornmehl, Dattelzucker, Backpulver, Salz, Zimt und Muskat gut vermengen.
  • Die Karotte fein reiben und zusammen mit den Rosinen, den gehackten Walnüssen und dem Sprudelwasser zu den trockenen Zutaten geben.
  • Das Nussmus und die Vanille zur Mischung geben. Alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  • Eine runde Backform  einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Den Teig in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verteilen.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 45 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist (er sollte sauber herauskommen).
  • Den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.
  • Nach dem Abkühlen die Oberfläche des Kuchens glatt schneiden, um Unebenheiten zu entfernen.
  • Den Kuchen horizontal in zwei Hälften schneiden, sodass zwei Teigschichten entstehen.
  • Das Kokosöl in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf schmelzen lassen.
  • In einer Schüssel den Soja-Quark, Cashew-Frischkäse, Erythrit, Vanille und Zitronenabrieb zusammen mit dem geschmolzenen Kokosöl geben. Mit einem Schneebesen oder Handrührgerät alles cremig verrühren.
  • Die Hälfte des Frostings auf die erste Teigschicht streichen.
  • Die zweite Teigschicht darauflegen und das restliche Frosting gleichmäßig auf der Oberseite und den Seiten des Kuchens verteilen.
  • Den Kuchen nach Belieben mit Pistazien, Orangenabrieb und Mandeln dekorieren.
  • Den Kuchen für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit das Frosting fest wird. 
Dein selbstgemachter gesunder Karottenkuchen ist fertig! Viel Freude damit.

Gesunder Karottenkuchen: kann ich für das frosting auch Dattelzucker verwenden?

Ja klar, das geht grundsätzlich auch. Allerdings wird das Frosting dadurch eher bräunlich und um das zu vermeiden nutze ich am liebsten Erythrit. Gesunder Karottenkuchen wird aber so oder so gut schmecken, es ist wirklich nur eine optische Frage. 

Gelingt mit gesunder Karaottenkuchen auch in glutenfrei?

Na klar, das geht. Du kannst das Vollkornmehl im Teig durch ein glutenfreies Mehl deiner Wahl ersetzen. Gesunder Karottenkuchen lässt sich so auch glutenfrei genießen.  

Welches Nussmus soll ich für den Möhrenkuchen verwenden?

Du kannst das Nussmus deiner Wahl verwenden. Ich backe gerne mit Mandel- und Cashewmus, da diese beiden Sorten besonders flüssig sind. Aber auch andere Nussmuse wie Erdnuss oder Macadamia sind für den Möhrenkuchen geeignet. 

Hat dir mein Gesunder Karottenkuchen Rezept gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.

Solltest du ein Fan von Kuchen mit Frosting sein, schaue dir doch mal dieses Dessert mit Kürbis, meine gesunden Muffins oder auch diesen veganen Mandelkuchen an. 

Wenn du gerne mit Zimt backst, empfehle ich dir meinen Apfel Zimt Kuchen sowie diesen Zimtschnecken Kuchen und mein Rezept für cremigen Käsekuchen mit Zimt. 

Natürlich habe ich auch herzhafte Speisen für dich. Hauptgerichte wie Spinat Pasta, Walnuss Pesto und Gemüse Bratlinge findest du hier

Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.

ein stueck gesunder karottenkuchen auf weißem backpapier von der seite
Drucken Pin
No ratings yet

Gesunder Karottenkuchen

Ein gesunder Karottenkuchen aus einem aromatischen Teig mit einem fruchtigen Zitronen Frosting.
Gericht Einfache Gerichte, Gesunde Nachspeise, Gesunder Kuchen, Vegane Nachspeise
Küche Gesunde Küche, Schnelle Rezepte, vegane küche
Keyword Gesund backen, Karottenkuchen, vegan backen, Vollwertig Backen
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Kühlzeit 3 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 25 Minuten
Portionen 8
Kalorien 297,6kcal

Kochutensilien

  • 1 Backform rund 18cm Durchmesser

Zutaten

Teig

  • 160 g Vollkornmehl
  • 115 g Dattelzucker
  • 40 g Rosinen
  • 145 g Karotten
  • 30 g Walnüsse gehackt
  • 150 g Sprudelwasser
  • 50 g Nussmus
  • 7 g Backpulver
  • 2 g Salz
  • 1 TL Vanille
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Muskat

Frosting

  • 200 g Soja Quark
  • 160 g Cashew Frischkäse ohne Zucker
  • 50 g Kokosöl
  • 80 g Erythrit
  • 1/2 TL Vanille frisch
  • 1/2 Stück Zitrone nur Abrieb der Schale

Anleitungen

Teig zubereiten

  • In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten (Vollkornmehl, Dattelzucker, Backpulver, Salz, Zimt und Muskat) vermengen.
  • Dann die fein geriebene Karotte, Rosinen, gehackte Walnüssen und das Sprudelwasser in die Schüssel zu den trockenen Zutaten geben.
  • Zuletzt noch das Nussmus und die Vanille hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen.

Backen

  • Den Teig in eine runde eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform geben.
  • Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen. Ich empfehle dir den Zahnstocher Test, um sicher zu gehen, dass der Kuchen fertig gebacken ist.
  • Den Kuchen anschließend vollständig abkühlen lassen.

Zuschneiden

  • Ggf. die Oberfläche des Teiges glatt schneiden.
  • Den Kuchen horizontal halbieren, sodass zwei gleichdicke Hälften entstehen.

Frosting vorbereiten

  • Das Kokosöl in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen.
  • Das flüssige Kokosöl dann mit einem Schneebesen oder Handrührgerät in einer Schüssel mit Quark, Frischkäse, Erythrit, Vanille und Zitronenabrieb vermengen.

Schichten

  • Die Hälfte des Frostings auf die erste Hälfte des Teiges verteilen.
  • Die zweite Hälfte des Teiges darauf legen und den Rest des Frostings gleichmäßig auf der Teigoberfläche verstreichen.
  • Den Kuchen dann noch nach belieben dekorieren. Zum Beispiel mit Orangenabrieb oder Nüssen.

Fest werden lassen

  • Den Karottenkuchen für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis das Frosting hart geworden ist.

Notizen

Gesunder Karottenkuchen: Du kannst die Rosinen im Teig auch durch andere Trockenfrüchte deiner Wahl ersetzen. 

Nährwerte

Calories: 297.6kcal | Carbohydrates: 49.98g | Protein: 6.81g | Fat: 18.62g | Saturated Fat: 7.75g | Polyunsaturated Fat: 2.91g | Monounsaturated Fat: 2.77g | Trans Fat: 0.001g | Sodium: 288.74mg | Potassium: 237.2mg | Fiber: 5.58g | Sugar: 14.88g | Vitamin A: 3031.44IU | Vitamin C: 4.73mg | Calcium: 135.8mg | Iron: 1.61mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x