Vegane Elisenlebkuchen

Ein absoluter Klassiker unter den Weihnachtsnaschereien. Ich zeige dir wie du in wenigen Schritten vegane Elisenlebkuchen herstellst, die gesund, aromatisch und super saftig werden. Sie werden mit Datteln gesüßt und sind noch dazu glutenfrei. Ein tolles Weihnachtsrezept für die ganze Familie.

Portionen: 6

Zeit: 35 Min.

Kalorien: 245 kcal

Vegane Elisenlebkuchen

Rezept-Eigenschaften: Vegane Elisenlebkuchen

  • vegan
  • laktosefrei
  • vollwertig
  • glutenfrei
  • ölfrei
  • zuckerfrei
  • einfach
  • aromatisch
angeschnittener elisenlebkuchen von vorne auf einem holztisch

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Vegane Elisenlebkuchen

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

  • 100g Walnüsse
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 8g Lebkuchen Gewürz
  • 25g Apfelmark
  • 75g Wasser
  • 75g Datteln
  • Orangenscheibe
  • Orangenabrieb
  • 1g Salz
  • 2g Backpulver

Schritte

  • Mixe Wasser, Datteln und die Orangenscheibe cremig. 
  • Gib die gemahlenen Nüsse in eine Pfanne und röste sie an. Darauf achten, dass sie nicht verbrennen. 
  • Gib die gerösteten Nüsse in eine Schüssel.
  • Füge die übrigen Zutaten und die zuvor gemixte Dattelmasse hinzu. 
  • Verarbeite alle Zutaten zu einem Teig. 
  • Forme vier gleich große Elisenlebkuchen aus dem Teig und gebe sie auf ein Backblech. 
  • Backe die Elisenlebkuchen (je nach Dicke) für ca. 15 Minuten. 
  • Backe die Elisenlebkuchen (je nach Dicke) für ca. 15 Minuten. 
  • Lasse die Lebkuchen nach dem Backen abkühlen.
  • Schmelze Zartbitterschokolade und tunke die Lebkuchen hinein bzw. verteile die Schokolade mit einem Löffel über den gesamten Lebkuchen.
  • Optional kannst du noch Kakaonibs oder Nüsse darüber streuen. 
  • Lasse die Schokolade aushärten. 
Fertig sind vegane Elisenlebkuchen. Viel Freude beim Genießen.

Kann ich für vegane Elisenlebkuchen statt Walnüssen auch andere Nüsse verwenden?

Ja, du kannst die Walnüsse durch andere Nüsse ersetzen. Häufig verwendete Alternativen sind Haselnüsse, Mandeln, Cashewkerne oder Pistazien. Beachte jedoch, dass sich der Geschmack und die Textur leicht ändern können, je nachdem, welche Nüsse du wählst. Mandeln oder Haselnüsse bieten eine ähnliche Konsistenz und einen milden Geschmack, sodass vegane Elisenlebkuchen auch damit gelingen. 

Warum werden im Rezept für vegane Elisenlebkuchen die Nüsse geröstet?

Das Rösten der Nüsse ist ein wichtiger Schritt, da es den Geschmack und die Textur der Lebkuchen erheblich verbessert. Durch das Rösten entwickeln die Nüsse ein intensiveres, nussiges Aroma, das die anderen Zutaten der Lebkuchen perfekt ergänzt und vertieft. Außerdem wird die Textur der Nüsse durch das Rösten knuspriger, was dem Teig eine angenehmere Konsistenz verleiht. Die Nüsse verlieren beim Rösten auch einen Teil ihrer Feuchtigkeit, wodurch sie weniger weich werden und der Teig nicht unnötig aufgeweicht wird. Natürlich ist das Rösten kein zwingender Schritt – wenn du es eilig hast oder den natürlichen Geschmack der rohen Nüsse bevorzugst, kannst du diesen Schritt im Rezept für vegane Elisenlebkuchen auch überspringen.

Vegane Elisenlebkuchen: Kann ich statt Datteln ein anderes Süßungsmittel verwenden?

Du kannst für vegane Elisenlebkuchen auch Dattelzucker verwenden. Wahrscheinlich müsstest du dann aber die Menge der Flüssigkeit anpassen. Fange am besten mit kleinen Mengen an und schaue beim Umrühren wie sich die Textur entwickelt. 

Hat dir mein Rezept für vegane Elisenlebkuchen gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.

Solltest du weitere weihnachtliche Rezepte suchen, wirst du hier fündig. Wie wäre es mit diesen Weihnachtskeksen aus drei Zutaten, einem cremigen Schokomousse oder diesem saftigen Lebkuchen Kuchen

Eine Sammlung aller Süßspeisen findest du hier. 

Du findest hier aber auch herzhafte Rezepte. Zum Beispiel ein veganes Gulasch, Chili sin Carne oder diese Kürbis Mac and Cheese. 

Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.

ein elisenlebkuchen in hand von oben nahaufnahme mit weiteren lebkuchen im hintergrund
Drucken Pin
5 von 1 Bewertung

Vegane Elisenlebkuchen

Aromatische vegane Elisenlebkuchen ohne Zucker und glutenfrei: ein Traum !
Gericht Lebkuchen, Weihnachten, Weihnachtsdessert
Küche Gesunde Küche, glutenfreie Küche, vegane küche, Vollwertig, Weihnachtsbäckerei, zuckerfreie Küche
Keyword Gesunder Lebkuchen, Lebkuchen ohne Zucker, Saftige Lebkuchen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 6
Kalorien 245,73kcal

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer

Zutaten

  • 100 g Walnüsse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 8 g Lebkuchengewürz
  • 25 g Apfelmark
  • 75 g Wasser
  • 75 g Datteln
  • 1 Stück Orangenscheibe
  • 1 Stück Orangenabrieb
  • 1 g Salz
  • 2 g Backpulver

Anleitungen

Dattelpaste herstellen

  • Wasser, Datteln und die Orangenscheibe cremig mixen.

Nüsse rösten

  • Die gemahlenen Nüsse in eine Pfanne geben und anrösten. Achte darauf, dass sei nicht anbrennen.
  • Herstellung des Teigs
  • Die Nüsse aus der Pfanne in eine Schüssel geben.
  • Die Dattelpaste sowie alle übrigen Zutaten hinzugeben.
  • Alles zu einem Teig vermengen.

Formen

  • Mit den Hände Elisenlebkuchen formen und auf ein Backblech legen.

Backen

  • Die Lebkuchen (je nach Dicke) für ca. 15 Minuten backen.

Garnieren

  • Nach dem Abkühlen die Lebkuchen mit geschmolzener Zartbitterschokolade bestreichen oder die Lebkuchen mit einer Gabel anstechen und in die Schokolade tunken.
  • Optional: mit gehackten Nüssen oder Kakaonibs garnieren.
  • Die Schokolade aushärten lassen.

Notizen

Du kannst für vegane Elisenlebkuchen auch andere Nüsse verwenden. 

Nährwerte

Calories: 245.73kcal | Carbohydrates: 16.34g | Protein: 6.45g | Fat: 19.4g | Saturated Fat: 1.74g | Polyunsaturated Fat: 9.93g | Monounsaturated Fat: 6.78g | Trans Fat: 0.003g | Sodium: 101.38mg | Potassium: 287.24mg | Fiber: 4.42g | Sugar: 9.2g | Vitamin A: 9.3IU | Vitamin C: 0.89mg | Calcium: 95.1mg | Iron: 1.53mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x