Vegane Linzer Schnitten

Die Linzer Torte gilt als eine der ältesten bekannten Torten der Welt und begeistert mit ihrem nussig-fruchtigen Geschmack. Dieses Rezept interpretiert den Klassiker neu: Gesunde Linzer Schnitten, die genauso köstlich sind, aber ganz ohne Butter auskommen! Dieses Rezept bringt das Beste der traditionellen Linzer Torte in eine moderne, gesündere Form.

Portionen: 12

Zeit: 1 Std. 5 Min.

Kalorien: 198 kcal

Linzer Schnitten

Rezept-Eigenschaften: Linzer Schnitten

  • vegan
  • laktosefrei
  • vollwertig
  • glutenfrei  
  • ölfrei
  • zuckerfrei
  • einfach
  • schnell
drei linzer schnitten aufeinander gestapelt von vorne auf einem holztisch mit warmen licht im hintergrund

Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Linzer Schnitten

Zutaten

Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:

  • 160g Hafermehl
  • 154g gemahlene Walnüsse
  • 50g Soja Joghurt
  • 5g Backpulver
  • 5g Lebkuchengewürz oder Zimt
  • 20g Mandelmehl
  • 110g Datteln
  • 110g Wasser
  • 200g Erdbeermarmelade
  • Eine Zitronenscheibe

Schritte

  • Hafermehl, gemahlene Walnüsse, Backpulver, Mandelmehl und Lebkuchengewürz (oder Zimt) in eine Schüssel geben. Alles gut vermengen.
  • Datteln, Wasser und eine Zitronenscheibe in einen Mixer geben. Alles zu einer glatten Paste pürieren.
  • Die Dattelpaste zu den trockenen Zutaten geben.
  • Soja-Joghurt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Großteil des Teigs (ca. 30 g für die Streusel zur Seite legen) in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform geben und gleichmäßig andrücken.
  • Eine Schicht Erdbeermarmelade gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
  • Den beiseitegelegten Teig mit etwas Mandelmehl vermengen, sodass eine krümelige Konsistenz entsteht.
  • Diese Streusel über die Marmeladenschicht streuen.
  • Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.
  • Die Linzer Schnitten für 35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  • Die Schnitten aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden.
  • Nach Geschmack mit einer Prise Salz verfeinern und genießen!
Genieße deine selbstgemachten Linzer Schnitten!

Welche Marmelade eignet sich für die Linzer Schnitten?

Um die Linzer Schnitten möglichst gesund und vollwertig zu machen, empfehle ich dir zuckerfreie Marmelade. Ich hab hier ein passendes Rezept für dich. Ansonsten gibt es zuckerarme Marmelade im Supermarkt. 

Kann ich für die Linzer Schnitten auch ein anderes Mehl verwenden?

Grundsätzlich ist das möglich. Du kannst die Linzer Schnitten z.B. auch mit einem Vollkornmehl backen. Allerdings solltest du beachten, dass sich jedes Mehl anders beim Backen verhält und unter anderem mehr oder weniger Flüssigkeit bindet. Beginne daher mit kleineren Mengen und erhöhe sie bis zur gewünschten Konsistenz.  

Linzer Schnitten: welche Alternative gibt es zum Soja Joghurt?

Wenn du für das Linzer Schnitten Rezept keinen Soja Joghurt verwenden möchtest, kannst du auch eine andere pflanzliche Joghurt Alternative verwenden. Es bieten sich z.B. Hafer- oder Mandeljoghurt an, da sie recht geschmacksneutral sind.  

Hat dir mein Rezept für Linzer Schnitten gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.

Probier doch mal diese saftigen Blondies mit Orange, meinen Pflaumenkuchen oder diesen leckeren Apfelkuchen

Wenn du auf der Suche nach etwas schokoladigem bist, gar kein Problem. Wie wäre es mit Fudgy Brownies, cremigem Schoko Cheesecake oder dieser Schokomousse Torte?

Meine vollwertigen Hauptspeisen Rezepte findest du übrigens hier

Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.

linzer schnitten geschnitten und gestapelt aufeinander von vorne auf weissem backpapier
Drucken Pin
No ratings yet

Linzer Schnitten

Linzer Torte neu gedacht: gesunde und leckere Linzer Schnitten, die einfach überzeugen!
Gericht gesundes Dessert, Glutenfreie Rezepte, Vegane Nachspeise
Küche Gesunde Küche, glutenfreie Küche, vegane küche, Vollwertig
Keyword Gesund backen, Glutenfreier Kuchen, vegan backen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 12
Kalorien 198,06kcal

Kochutensilien

  • 1 Backform 23x23cm
  • 1 Hochleistungsmixer

Zutaten

  • 160 g Hafermehl
  • 154 g Walnüsse gemahlen
  • 50 g Sojajoghurt
  • 5 g Backpulver
  • 20 g Mandelmehl
  • 110 g Datteln
  • 110 g Wasser
  • 1 Stück Zitronenscheibe
  • 200 g Erdbeermarmelade

Anleitungen

Trockene Zutaten

  • Vermenge Hafermehl, gemahlene Walnüsse, Backpulver, Mandelmehl und Lebkuchengewürz in einer Schüssel.

Dattelpaste

  • Gib Datteln, Wasser und eine Zitronenscheibe in einen Mixer und verarbeite alles zu einer glatten Masse.

Teig herstellen

  • Gib die Dattelpaste und den Soja Joghurt zu den trockenen Zutate und verarbeite alles zu einem glatten Teig.

Teig in die Form geben

  • Lege ca. 30g des Teigs (für die Streusel zur Seite).
  • Gib den übrigen Teig in eine Backform.
  • Verteile gleichmäßig eine Schicht Erdbeermarmelade auf dem Teig

Streusel

  • Vermenge den zur Seite gelegten Teig mit etwas Mandelmehl und gib ihn in Streuselform über die Marmeladenschicht.

Backen

  • Die Linzer Schnitten für ca. 35 Minuten bei 170 Grad backen.

Notizen

Du kannst für die Linzer Schnitten auch eine andere Marmelade deiner Wahl verwenden. 

Nährwerte

Calories: 198.06kcal | Carbohydrates: 27.21g | Protein: 4.64g | Fat: 10.57g | Saturated Fat: 1.07g | Polyunsaturated Fat: 6.53g | Monounsaturated Fat: 1.54g | Sodium: 48.14mg | Potassium: 177.89mg | Fiber: 3.07g | Sugar: 12.84g | Vitamin A: 3.5IU | Vitamin C: 0.8mg | Calcium: 58.76mg | Iron: 1.18mg

Mehr Rezepte

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0 0 votes
Article Rating
0
Would love your thoughts, please comment.x