Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Um die Linzer Schnitten möglichst gesund und vollwertig zu machen, empfehle ich dir zuckerfreie Marmelade. Ich hab hier ein passendes Rezept für dich. Ansonsten gibt es zuckerarme Marmelade im Supermarkt.
Grundsätzlich ist das möglich. Du kannst die Linzer Schnitten z.B. auch mit einem Vollkornmehl backen. Allerdings solltest du beachten, dass sich jedes Mehl anders beim Backen verhält und unter anderem mehr oder weniger Flüssigkeit bindet. Beginne daher mit kleineren Mengen und erhöhe sie bis zur gewünschten Konsistenz.
Wenn du für das Linzer Schnitten Rezept keinen Soja Joghurt verwenden möchtest, kannst du auch eine andere pflanzliche Joghurt Alternative verwenden. Es bieten sich z.B. Hafer- oder Mandeljoghurt an, da sie recht geschmacksneutral sind.
Hat dir mein Rezept für Linzer Schnitten gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Probier doch mal diese saftigen Blondies mit Orange, meinen Pflaumenkuchen oder diesen leckeren Apfelkuchen.
Wenn du auf der Suche nach etwas schokoladigem bist, gar kein Problem. Wie wäre es mit Fudgy Brownies, cremigem Schoko Cheesecake oder dieser Schokomousse Torte?
Meine vollwertigen Hauptspeisen Rezepte findest du übrigens hier.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.