Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
735g Äpfel (4 Stück)
25g Backkakao
1 TL Vanille
1 Zimtstange
Prise Salz
77g Medjool Dattel (4 Stück)
230g Zartbitterschokolade (90%)
Nein, du kannst grundsätzlich jede Sorte von Äpfeln verwenden. Sei dir aber bewusst, dass einige Sorten süßers sind, während andere eine eher säuerliche Note haben. Das beeinflusst natürlich den Geschmack der Torte. Du solltest die Äpfel aber in jedem Fall schälen, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
Wenn du keine Zimtstange zur Hand hast, kannst etwa 1/2 Teelöffel gemahlenen Zimt hinzufügen. Am besten erst nach dem Kochen der Äpfel, damit der Geschmack nicht zu intensiv wird.
Bei richtiger Lagerung ist die Schokomousse Torte 3-4 Tage im Kühlschrank haltbar. Solltest du sie nicht so schnell aufbrauchen, empfehle ich dir in Stücke geschnitten einzufrieren. So kannst du einzelne Stücke bei Bedarf auftauen und genießen.
Hat dir mein Rezept für Schokomousse Torte gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Wenn du weitere schnelle Snacks suchst, empfehle ich dir meine Nicecream sowie meine gesunden Waffeln oder auch einfache Dattel Schokolade.
Du magst die Kombi aus Zimt und Äpfeln? Schaue dir mein Rezept für Apfel Zimt Kuchen an. Solltest du noch Äpfel übrig haben, könntest du auch meinen gesunden Apfelkuchen nachbacken.
Ich habe auch viele weitere No Bake Rezepte, wie zum Beispiel Mini Cheesecakes oder eine cremige Schoko Pistazien Torte.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.
Können auch andere Schokoladensorten verwendet werden? Zum Beispiel Milchschokolade?
Ich empfehle einen hohen Kakaoanteil. Sonst kann es sein, dass die Creme nicht fest wird.
Milchschokolade enthält zu viel Milch & Zucker in der Regel. Da müsstest du dann sicherlich 150g Schoko nutzen.
Lg
Gian
Kann ich anstelle der Zartbitterschokolade etwas Kokosöl nehmen und noch mehr Kakao verwenden?
Hi Jessica, du kannst Kakaobutter verwenden, 60% der Schokomenge würde ich mal vermuten, und Kakaopulver zugeben. Mit Kokosöl könnte es vllt auch klappen, müsstest aber sicherlich 150g verwenden und dafür fände ich es eher ungeeignet. LG
👍super recept
Vielen Dank! 🙂