Sorge dafür, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Du benötigst:
Vegane Brownies aus der Mikrowelle sind meine Wahl, wenn ich Lust auf ein schnelles Dessert habe, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Mikrowelle bietet eine bequeme und zeitsparende Möglichkeit, den Genuss von frisch gebackenen Brownies in kürzester Zeit zu erleben. Besonders wenn die Sehnsucht nach etwas Leckerem spontan aufkommt, ermöglicht die Mikrowelle ein blitzschnelles Ergebnis, das perfekt zu meinem hektischen Alltag passt. So kann ich mich schnell verwöhnen, ohne lange warten zu müssen.
Backe sie für ungefähr 15-20 Minuten bei 170 Grad Celsius. Du erkennst, dass der Brownie fertig ist, wenn die Mitte noch leicht flüssig ist und die äußere Schicht bereits eine feste Konsistenz erreicht hat. Diese Backzeit gewährleistet, dass die Brownies innen saftig und schokoladig sind, während sie außen fester sind. So gelingen vegane Brownies auch im Backofen.
Es ist eine großartige Alternative, um vegane Brownies proteinreich und nährstoffreich zu gestalten. Doch beachte: Mandelmehl ist nicht dasselbe wie gemahlene Mandeln. Mandelmehl ist zwar kostspieliger, weist jedoch einen beachtlichen Proteingehalt auf. Dies ermöglicht es dir, die Brownies proteinreich zu machen, ohne auf Proteinpulver zurückgreifen zu müssen. Wenn du Mandelmehl ersetzen möchtest, empfehle ich Hafermehl. Reduziere die Milchmenge auf 60ml, um die Konsistenz anzupassen. Diesen Ersatz habe ich bereits erfolgreich getestet.
Hat dir mein Rezept für vegane Brownies gefallen? Dann schaue dich gerne auf meinem Blog www.likegian.de um! Du findest hier weitere gesunde herzhafte Gerichte, aber auch vollwertige Nachspeisen.
Bist du ein Fan von schnellen Rezepten ? Dann solltest du dir unbedingt meinen Reispudding, gesundes Mango Eis oder diese schnellen Schokoriegel ansehen.
Wenn du gerne mit Bananen bäckst, empfehle ich dir mein Bananenbrot mit Blaubeere und Frosting oder auch mein Rezept für Schoko Bananenbrot.
Eine Sammlung meiner Nachspeisen findest du hier.
Auch herzhafte Speisen findest du auf meinem Blog. Zum Beispiel Blumenkohl Steak sowie glutenfreie Pizza aus roten Linsen. Für mehr herzhafte Speisen klicke einfach auf meine Kategorienseite Hauptgerichte.
Wenn Du eines meiner Rezepte ausprobiert hast, würde ich mich riesig über deine Meinung freuen! Teile gerne deine Erfahrungen mit mir und hinterlasse eine Sterne-Bewertung oder einen Kommentar. Vergesst auch nicht, mich auf Instagram zu markieren, damit ich eure fantastischen Kreationen bewundern kann.